CELLULAR ist gelisteter Anbieter bei Googles "Start Mobile"
27.04.2012 / ID: 58144
PC, Information & Telekommunikation
Hamburg, 25. April 2012 - CELLULAR, Europas führender Experte für mobile Plattformen und Dienste, ist einer der zehn Mobile-Anbieter, die Google zum Start der "Start Mobile"-Kampagne unterstützen. Das Ziel der Initiative ist es, Unternehmen für das mobile Zeitalter fit zu machen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Website besser auf mobile Nutzer zuschneiden können. Denn: Obschon das mobile Internet 24-fach schneller wächst als das klassische Internet und bereits 24 Millionen Deutsche ein Smartphone nutzen, haben nur 37 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Website für das mobile Internet optimiert. Dabei suchen 88 Prozent der Smartphone-Nutzer Informationen zu lokalen Unternehmen über ihr mobiles Gerät, und mehr als jeder Vierte hat bereits über sein Mobilgerät eingekauft - Tendenz steigend. (Quelle: Google/Ipsos, Mobile Consumer Evolution Studie, 2011/2012). Mobile Präsenzen sind somit der Schlüssel zu mobilen Kunden und Nutzern - und zu immensem Wachstums- und Umsatzpotenzial.
CELLULAR hilft Unternehmen bei der Erschließung dieses Potenzials. Die Full-Service-Agentur entwickelt intelligente Lösungen für alle wichtigen mobilen Endgeräte. Dies können native Apps für iPhone, Android oder WP7 sein, oder auch browserbasierte Webapps (HTML5), die dank der selbst entwickelten Smart Delivery Platform optimal auf jedem Endgerät ausgespielt werden.
So hat das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren mehr als 200 Apps und mobile Projekte umgesetzt - und damit namhafte Kunden aus allen Branchen erfolgreich mobilisiert.
Birger Veit, Geschäftsführer von CELLULAR: "Wir freuen uns sehr, dass Google uns als Teilnehmer für "Start Mobile" ausgewählt hat. Das mobile Internet bietet Unternehmen eine riesige Chance: Beispielsweise ist M-Commerce stark im Kommen, denn die Kunden erwarten zunehmend, jederzeit und von überall einkaufen zu können. Unternehmen müssen somit ihre Websites und E-Commerce-Stores für die wachsende mobile Kundschaft zugänglich machen, um wettbewerbsfähig zu bleiben."
Weitere Informationen gibt es auf der Start Mobile-Website http://www.startmobile.de (http://www.startmobile.de) und unter http://www.cellular.de/startmobilede (http://www.cellular.de/startmobile).
http://www.cellular.de
CELLULAR GmbH
Große Elbstraße 39 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.a-und-o.com
a+o Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH
Schulterblatt 58 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Klug
25.07.2012 | Oliver Klug
Sonnige Aussichten auf allen Smartphones: CELLULAR entwickelt mobile Plattform für wetter.com
Sonnige Aussichten auf allen Smartphones: CELLULAR entwickelt mobile Plattform für wetter.com
16.05.2011 | Oliver Klug
"Smart TV": CELLULAR gründet neuen Geschäftsbereich für die nächste App-Revolution
"Smart TV": CELLULAR gründet neuen Geschäftsbereich für die nächste App-Revolution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Digital Service GmbH
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
25.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Aufbau und Vorteile eines mehrstufigen IT-Helpdesks
Aufbau und Vorteile eines mehrstufigen IT-Helpdesks
