Razer stellt Software Development Kit für Switchblade User Interface zur Verfügung
16.08.2012
PC, Information & Telekommunikation
Köln (gamescom 2012), 15.08.2012 - Razer, der weltweit führende Anbieter professioneller Gaming- und Lifestyle-Produkte, gibt heute die Freigabe des Software Development Kits (SDK) für das mehrfach ausgezeichnete Switchblade User Interface (UI) bekannt. Programmierer und Nutzer des Razer Blade Gaming Notebooks, Star Wars™: The Old Republic Gaming-Keyboards und der neuen Razer DeathStalker Ultimate Tastatur können jetzt mit dem SDK eigene Anwendungen entwickeln.
Die zehn anpassbaren Tasten und das LCD-Eingabefeld des Switchblade UI erlauben zwei Modi: dynamisches Display oder Trackpad. Nutzer und Software-Entwickler können die Funktionen des UI mit eigenen Anwendungen erweitern. Dabei reichen die Möglichkeiten von Informationsanzeigen über Mini Maps bis hin zur Anzeige des In-Game-Inventars und weiteren Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern oder intensivieren.
"Wir freuen uns, dass wir mit dem SDK für unser Switchblade UI jedem Nutzer und Entwickler die Möglichkeit geben, Anwendungen für seine Lieblings-Games zu schaffen", sagt Robert "RazerGuy" Krakoff. "Ich bin schon gespannt auf die vielen unterschiedlichen Programme, die von unseren kreativen und leidenschaftlichen Fans in der Entwickler-Community erstellt werden."
Verfügbare Razer Apps
- Trackpad
- Numpad
- Macro Recorder
- Gaming Mode
- Browser
- Youtube
- Gmail
- Uhr
- Screenshot
- Game Timer
Spielspezifische Apps
- Star Wars™: The Old Republic™ Combat Logger
- Und viele weitere...
http://www.razerzone.com/
Razer (Europe) GmbH
Winterhuder Weg 82 22085 Hamburg
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com/
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Dautel
16.08.2012 | Marco Dautel
Die smarteste Tastatur der Welt ist da
Die smarteste Tastatur der Welt ist da
16.08.2012 | Marco Dautel
Extremer Gaming-Komfort für langes Spielen mit dem Gaming Headset Razer Kraken Pro
Extremer Gaming-Komfort für langes Spielen mit dem Gaming Headset Razer Kraken Pro
15.08.2012 | Marco Dautel
Zocken wie die Profis - die Counter Logic Gaming-Edition von Razer macht"s möglich
Zocken wie die Profis - die Counter Logic Gaming-Edition von Razer macht"s möglich
08.08.2012 | Marco Dautel
Razer geht mit Absolventen der MEDIADESIGN HOCHSCHULE auf Tauchstation
Razer geht mit Absolventen der MEDIADESIGN HOCHSCHULE auf Tauchstation
26.06.2012 | Marco Dautel
ShareCraft 2012 - Professioneller Online-Gamer sammelt über eine Million Dollar für hilfsbedürftige Kinder in Afrika
ShareCraft 2012 - Professioneller Online-Gamer sammelt über eine Million Dollar für hilfsbedürftige Kinder in Afrika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
