Das weltgrößte WLAN Netzwerk Fon bindet mopay als mobile Bezahlmethode ein
22.03.2011 / ID: 7711
PC, Information & Telekommunikation
München und Madrid, 22. März 2011 - mopay, eine der weltweit führenden Mobile Payment Plattformen für den Onlinehandel, gibt die Zusammenarbeit mit Fon bekannt. Das größte WLAN Netzwerk der Welt setzt mopay als mobile Bezahlmethode für den Zugang zu seinen Hot Spots ein. An über drei Millionen Fon Hot Spots können Smartphone- und Tablet-PC Besitzer nun auch von unterwegs mit WLAN Geschwindigkeit surfen. Nichtmitglieder bezahlen für einen Tagespass per Mobilfunknummer.
FON ist mit über sechs Millionen Mitgliedern die weltgrößte WLAN Community. Das Prinzip von Fon basiert darauf, den eigenen, privaten Internetzugang mit anderen FON Mitgliedern zu teilen. Im Gegenzug erhält man selbst kostenlosen WLAN-Zugang zu den Internetanschlüssen anderer Fon Mitglieder weltweit. Auch ohne Mitgliedschaft kann man das Fon Netzwerk nutzen. Hierfür können Zugangspässe direkt bei Anmeldung an einem Fon Hot Spot gekauft werden. Als Ergänzung zu bestehenden Bezahloptionen wie Kreditkarte oder PayPal bietet Fon mit mopay nun auch eine mobile Bezahlmethode.
"Heute wollen Endkunden auf ihren Smartphones und Tablet-PCs auch unterwegs Spiele spielen und Videos sehen. Gegenüber UMTS, 3G und 4G hat WLAN einen deutlichen Bandbreitenvorteil, ist aber nicht überall verfügbar", sagt Alex Puregger, COO und Vice President of Business Development bei Fon. "Bis jetzt, denn Fon bietet Endkunden weltweiten Zugang zu seinem WLAN Netzwerk. Für FON Mitglieder ist der Zugang zu unserem Netzwerk kostenlos, Nichtmitglieder können sich durch den Kauf von Tagestickets verbinden. mopay unterstützt uns, diesen Kaufprozess so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Fast die Hälfte aller Fon Tagestickets wird bereits über mopay gekauft. Ein deutliches Indiz dafür, dass mopay ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit bietet."
"Im Bereich Online Spiele ist das Bezahlen mit dem Handy bereits seit mehreren Jahren etabliert. Für viele Anbieter aus anderen Branchen ist Mobile Payment aber nach wie vor Neuland", sagt Ingo Lippert, CEO der MindMatics AG, dem Betreiber der mopay Plattform. "Eines unserer Hauptanliegen ist es, hier Aufklärungsarbeit zu leisten. Wie unsere Zusammenarbeit mit Fon zeigt, gibt es unzählige Einsatzgebiete, in denen Mobile Payment die Bezahlung deutlich vereinfacht."
http://www.mopay.com
mopay c/o MindMatics AG
Marcel-Breuer-Str. 18 80807 München
Pressekontakt
http://www.mopay.com
mopay c/o MindMatics AG
Marcel-Breuer-Strasse 18 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
