Anti-Malware-Produkte: Norman mit Virenscanner vom Stick
30.03.2011 / ID: 8631
PC, Information & Telekommunikation
Düsseldorf - Der Security-Spezialist Norman bringt eine Neuauflage des mobilen Malware-Scanners Norman Security2go! auf den Markt. Der On-Demand-Scanner prüft von einem USB-Stick aus PCs, Laufwerke, Ordner oder Dateien auf Malware aller Art und entfernt sie. Das Produkt arbeitet ausschließlich vom Stick aus, installiert keine Daten auf dem Rechner und verhält sich gegenüber vorhandenen Sicherheitslösungen unsichtbar. Ein Schreibschutz verhindert, dass Malware auf den Stick übergeht und sich von dort aus verbreitet. Die Virus-Definitionsdateien und die Software aktualisiert der Stick automatisch per Internet-Update. Der mobile Scanner eignet sich insbesondere für IT-Administratoren, Systemhaus-Techniker und Helpdesk-Personal, die häufig Rechner bei Kunden und Kollegen auf Malware untersuchen.
Die Anwender können den kompletten Rechner prüfen oder per Schnellscan die wichtigsten potenziellen Infektionsträger wie Betriebssystem oder Hauptspeicher. Über die benutzerdefinierte Scanfunktion können einzelne Objekte zur Untersuchung ausgewählt sowie die Prüfung auf bislang unbekannte Malware mittels der Norman SandBox aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Sicherer Schutz vor unbekannten Viren
Security2go nutzt die Scanengine Norman Security 8.0, die in den aktuellen Virenschutz-Produkten von Norman enthalten ist, einschließlich der proaktiven Technologien Norman SandBox, Norman DNA Matching und Norman Exploit Detection. Unbekannte Dateien werden während des Scans der SandBox übergeben. Sie simuliert die gesamte in einer echten Windows-Umgebung eingesetzte Hard- und Software und alle erforderlichen Netzwerkdienste. Dort lässt sie die Datei ihre Routinen abarbeiten, bewertet die Aktivitäten und stuft das Programm als vertrauenswürdig oder als gefährlich ein. Norman DNA Matching untersucht den Quelltext unbekannter Software auf Code, der sie als Abkömmlinge bekannter Malware-Familien ausweist. Den Schutz vor Angriffen auf Schwachstellen in verbreiteten Dateitypen verbessert Norman Exploit Detection.
Systemanforderungen, Preis und Verfügbarkeit
Norman Security2go! eignet sich für Pentium-PCs mit 32-/64-Bit-Systemen ab Windows 2000. Der On-Demand-Scanner ist ab Mitte April bei Norman direkt und allen Norman-Partnern erhältlich und kostet 79 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis inbegriffen ist eine Zwölf-Monats-Lizenz für alle Updates von Virensignaturen und Software.
http://www.norman.de
Norman Data Defense Systems GmbH
Ludwigstraße 47 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.sf-pr.de
Sabine Fach Public Relations
Türkenstraße 28 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
