Securiton: IPS-VideoManager mit neuen Plugins für intelligente Bildanalyse
04.04.2011 / ID: 9185
PC, Information & Telekommunikation
Achern, 04. April 2011 - Die Securiton GmbH (www.securiton.de), Achern, hat ihre Software IPS-VideoManager um zusätzliche Module zur automatisierten Bildauswertung erweitert. Für verschiedene Szenarien wie Überschreiten einer frei definierbaren Grenzlinie, Zaunüberstieg, Feuer/Rauch, Graffitiverschmutzung sowie abgestellte Objekte, zum Beispiel Koffer, gibt es eigene Auswerte- bzw. Analysemodule für Videobilder. Sie lassen sich als Plugins in die Basissoftware einfügen und je nach Anforderung kombinieren. IPS-VideoManager verfügt zudem über zahlreiche weitere Merkmale wie statisches und dynamisches Ausblenden bestimmter Bildbereiche ("Privacy Blurring"), Nachverfolgen von Personen auch über mehrere Kameras ("Tracking mit Objektübergabe"), blitzschnelles Ansteuern beliebiger Aufnahmezeitpunkte verschiedener Kameras zum gleichen Zeitpunkt ("Time-Machine") oder Freund-Feind-Erkennung mit Hilfe des patentierten 3-Zonen-Modells.
3-D-Videoüberwachung mit Dome-Kameras
Die Software ist auch für 3-D-Videoüberwachung geeignet. Informationen wie Größe, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit von Personen sind, wenn diese von mehreren Kameras erfasst werden, deutlich präziser und schneller zu berechnen. Bewegungsmuster lassen sich in einem Lageplan visualisieren. Erfolgt eine flächendeckende Kontrolle mit 360-Grad-Dome-Kameras, kann per Mausklick eine virtuelle Kamera auf jeden beliebigen Punkt des Lageplans geschoben werden. Von dort lässt sich dann das Geschehen aus der Wunschperspektive betrachten.
Die Videosoftwarelösung IPS-VideoManager (www.ips-videomanager.de) kann Kameras unbegrenzt kaskadierbar verwalten und deren Bilder auswerten, auch wenn die Einheiten an weit voneinander entfernten Standorten stehen. Die Übertragung der Daten erfolgt im IP-Protokoll, teilweise auch über Internet. Um Speicherkapazitäten zu sparen und die Netzwerkbelastung zu senken, gibt es neben der Videoanalyse weitere Möglichkeiten, zum Beispiel Kompression in verschiedenen Stufen wie H.264, MPEG-4, MJPEG und Veränderung der Bildrate. Schutz gegen Vortäuschen eines anderen Absenders, Mitlesen/-schneiden und Manipulation des Datenstroms bietet ein VPN ("Virtuelles Privates Netzwerk") . Securiton besitzt umfangreiche Erfahrung im Hochsicherheitsbereich. Das Tochterunternehmen der Securitas Gruppe Schweiz hat unter anderem Kernkraftwerke mit Videotechnologie ausgestattet, große Industrieareale durch intelligente Videoinstallationen überwacht oder auch für den NATO-Gipfel 2009 mit US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel Technologien zur Verfügung gestellt.
http://www.securiton.de
Securiton GmbH
Von-Drais-Straße 33 77855 Achern
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Biehl-v.Richthofen
04.06.2014 | Ina Biehl-v.Richthofen
IPS VideoManager mit zahlreichen zusätzlichen Features
IPS VideoManager mit zahlreichen zusätzlichen Features
20.11.2013 | Ina Biehl-v.Richthofen
Videoüberwachung: Neue Version von IPS VideoManager
Videoüberwachung: Neue Version von IPS VideoManager
31.07.2013 | Ina Biehl-v.Richthofen
Graffiti-Sprayer und abgestelltes Gepäck automatisch erkennen
Graffiti-Sprayer und abgestelltes Gepäck automatisch erkennen
07.05.2013 | Ina Biehl-v.Richthofen
Securiton: IPS VideoManager jetzt auch für iPhone und iPad
Securiton: IPS VideoManager jetzt auch für iPhone und iPad
21.03.2013 | Ina Biehl-v.Richthofen
IPS VideoManager jetzt in Version 4.0
IPS VideoManager jetzt in Version 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | Netceed
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
21.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
21.10.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
21.10.2025 | Mining Farm Dubai
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
21.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
