Giada D2305: Home Theatre PC mit Ivy Bridge und NVIDIA Kepler
07.12.2012 / ID: 92277
PC, Information & Telekommunikation
Das Flaggschiff der MediaPlus-Produktlinie an Mini-PCs von Giada Technology ist das neue Modell D2305. Es bietet PC-Technologie wie sie normalerweise nur in hochpreisigen Notebook-PCs zu finden ist: Erhältlich ist der kleinformatige PC mit dem Intel Prozessor "Ivy Bridge" Core i5 der dritten Generation. Standardmäßig ist er mit dem Intel HM77 Express Chipset und der Grafik-Karte NVIDIA® GT640 GPU ausgestattet, welche auf der neuesten Kepler Architektur von NVIDIA basiert. Der D2305 bietet damit eine hohe Leistungsfähigkeit und eine beeindruckende Grafik-Qualität, die auch für Gamer genügend Leistungsreserven vorhält. Er unterstützt Auflösungen bis 2.560x1.600 Pixel, ist dabei noch sparsam im Energieverbrauch (max. 90W) und arbeitet nahezu geräuschlos, da er aufgrund seiner Green-IT Technologie auf laute Gehäuselüfter zur Kühlung verzichten kann.
Durch seine kompakte Größe von nur 174x230x55 mm (T/B/H) findet der PC in nahezu jeder Ecke einen Platz und lässt sich so mit Slot-In Blu-ray als Universal-Player im Home-Bereich unauffällig in die bestehende Medienlandschaft aus TV-Gerät und Stereoanlage als das Herzstück integrieren. Will man Inhalte an anderer Stelle zeigen oder an einer LAN-Party teilnehmen, so lässt sich der Mini-PC einfach von einem Raum in den nächsten oder für Präsentationszwecke außer Haus transportieren.
Modernste PC-Technologie für das private Medien-Archiv
Der Giada D2305 Mini-PC zeichnet sich durch Premium-Ausstattung aus wie beispielsweise ein integriertes HDMI 1.3 kompatibles Blu-ray-Laufwerk, Direct X11 3D Grafik-Unterstützung und 7.1-Kanal HD-Audio. Das eingebaute 32 GB mSATA SSD-Laufwerk kann parallel zur Festplatte benutzt werden. Damit können die Nutzer das vorinstallierte Windows 7 (64-bit) Betriebssystem mit maximaler Geschwindigkeit nutzen und die 500 GB große Festplatte steht vollständig als Speicherplatz für tausende Stunden Musik und Filme zur Verfügung. Hierzu wird Intel"s SRT-Technologie unterstützt - und die SSD als "smart Cache" der Festplatte angesprochen.
Für eine bequeme und praktische Bedienung des Mini-PCs wird eine Fernbedienung mitgeliefert. Damit kann der Media-PC eingeschaltet werden und es können über das in Windows 7 integrierte Media-Center alle Inhalte gesteuert und wiedergegeben werden. Darüber hinaus ist ein TPM-Modul (1.2) integriert. So können kundenseitig vorhandene TPM-basierte Sicherheitsapplikationen wie beispielweise Dateiverschlüsselung und VPNs verwendet werden.
Weitere Informationen und Hintergrundmaterial:
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des Giada D2305 Mini-PCs im Überblick
Intel® Ivy Bridge CoreTMi5/i7 Prozessor (optional by SKU)
Mobile Intel® HM77 Express Chipset
NVIDIA® GT640, DX 11 Unterstützung
Integriertes Blu-ray Disc
Integrierte mSATA SSD-Platte 32 GB mit Intel SRT-Technologie (Smart HD Caching)
Unterstützt Trusted Platform Module (TPM) 1.2
Verfügt über USB 3.0 und 2.0 Ports
Wi-Fi und Bluetooth integriert
Fast geräuschloser Betrieb
Stromverbrauch: max. 90W
Ultra-kompakte Größe: 174x 230x 55mm
Optional Windows 7, Windows 8 kompatibel
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Mini-PC Giada D2305 ist ab November bei Amazon oder für Händler bei der Concept International GmbH erhältlich. Der Preis liegt bei 798 Euro (UVP inkl. Mehrwertsteuer), Windows 7 Professional inklusive. Der D2305 ist kompatibel mit Windows 8 Professional.
Mini-PC Computer Hardware Home Theatre Media-Plus D2305 Gaming Ivy Bridge CoreTMi5/i7 Prozessor mSATA SSD-Platte 500 GB Festplatte
http://www.giadatech.com/
Giada Technology
2/F, block A, Tsinghua Information Harbor, North Section, Shenzhen Hi-tech Park Nanshan Di Shenzhen
Pressekontakt
http://www.vibrio.eu
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Edisonpark Haus B, Edisonstr. 2 85716 Unterschleißheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Haimerl
25.03.2013 | Sabine Haimerl
CATENIC startet neues Wissens- und Schulungsforum
CATENIC startet neues Wissens- und Schulungsforum
19.12.2012 | Sabine Haimerl
Giada Technology auf der CES: Highlights und Neuheiten aus dem Mini-PC-Bereich
Giada Technology auf der CES: Highlights und Neuheiten aus dem Mini-PC-Bereich
13.12.2012 | Sabine Haimerl
Der neue lüfterlose Giada Mini-PC F102D mit Atom N2600: dünn, leise, staubresistent und energieeffizient
Der neue lüfterlose Giada Mini-PC F102D mit Atom N2600: dünn, leise, staubresistent und energieeffizient
07.12.2012 | Sabine Haimerl
Kleiner Gigant im Frack
Kleiner Gigant im Frack
29.10.2012 | Sabine Haimerl
CATENIC AG ernennt neuen Vorstand
CATENIC AG ernennt neuen Vorstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
