Frankiersystem PostBase: 2000 verkaufte Systeme in Deutschland
12.12.2012 / ID: 93041
PC, Information & Telekommunikation
Die Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH, Tochterunternehmen der börsennotierten Francotyp-Postalia Holding AG, meldet den Verkauf von 2.000 Systemen der neuen Frankiermaschinengeneration PostBase (http://www.francotyp.de/frankiermaschinen/frankiermaschine-postbase.php) in Deutschland. Das Frankiersystem wurde erstmals auf der CeBIT 2012 präsentiert und wird im direkten Vertrieb und über Handelspartner vermarktet. Auf einer Plattformbasis werden drei Modelle unterschiedlicher Geschwindigkeit angeboten.
"Vor dem Hintergrund des schwierigen Marktumfeldes sind wir sehr erfreut über die große Zahl der Aufträge im ersten Jahr. Die PostBase überzeugt die Kunden, das spricht sich rum", verkündet Geschäftsführer Thomas Reinking. Er verweist zudem auf den hohen Neukundenanteil, der über den Erwartungen liegt, und ein deutliches Indiz einer erfolgreichen Produkteinführung ist. Das Konzept der PostBase wurde auf Basis umfangreicher Kundenbefragungen über 3 Jahre entwickelt. Jetzt wird das System in der neuen Produktion im brandenburgischen Wittenberge gefertigt und zukünftig weltweit ausgeliefert.
Die PostBase wurde bereits mehrfach prämiert und hat den begehrten reddot design award erhalten. Der Kunde kann sie in mehreren Farben bestellen, passend zur Büroumgebung. Besonders aber überzeugt die PostBase mit ihrem neuartigen Bedienkonzept. Nur ein Einschaltknopf, die weitere Bedienung des Systems erfolgt einfach und intuitiv über einen 4,3 Zoll großen Touchscreen. Dieser ist schwenkbar und passt sich ideal dem Blickwinkel des Bedieners an. Die Wahl des korrekten Portowertes, des Absenderklischees und die Abrechnung auf eine wählbare Kostenstelle sind kein Problem. Alle diese Aufgaben sind auch über ein angeschlossenes PC Programm zu steuern, den FP Navigator. Damit wird das Arbeiten noch einfacher und komfortabler.
Der FP Navigator schlägt die Brücke zum FP Portal im Internet. Der Anwender kann zugreifen auf weitere Angebote der FP-Gruppe. Per Mausklick kann die Abholung und portosparende Konsolidierung der frankierten Briefe beauftragt werden. Zudem lassen sich Briefe und Mailings über das Internet versenden und Kunden von FP haben Zugriff auf den vollelektronischen und rechtsverbindlichen Versand via De-Mail. "Die PostBase vermarkten wir als Gesamtlösung für die moderne Briefkommunikation. Denn sowohl der klassische Brief als auch elektronische Lösungen finden auf dem Postmarkt ihre Abnehmer", erklärt Andreas Drechsler, Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG abschließend.
http://www.francotyp.de
Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH
Triftweg 21–25 16542 Birkenwerder
Pressekontakt
http://www.profilwerkstatt.de
Profilwerkstatt GmbH
Rheinstraße 99.3 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Mandlinger
05.09.2013 | Katharina Mandlinger
ÖPP-Kongress und PM-Forum: Avistics zeigt Potenzial von Anforderungsmanagement bei Großprojekten
ÖPP-Kongress und PM-Forum: Avistics zeigt Potenzial von Anforderungsmanagement bei Großprojekten
05.08.2013 | Katharina Mandlinger
Avistics expandiert und erweitert sein Beratungsangebot
Avistics expandiert und erweitert sein Beratungsangebot
02.10.2012 | Katharina Mandlinger
De-Mail-Aktion zum Weltposttag
De-Mail-Aktion zum Weltposttag
15.08.2012 | Katharina Mandlinger
FP-Tochterunternehmen verbindet De-Mail mit EU-weitem Netzwerk für Datenaustausch
FP-Tochterunternehmen verbindet De-Mail mit EU-weitem Netzwerk für Datenaustausch
10.07.2012 | Katharina Mandlinger
De-Mail: TNT Post soll Ident-Dienste für Francotyp-Postalia übernehmen
De-Mail: TNT Post soll Ident-Dienste für Francotyp-Postalia übernehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Schwartz Public Relations
Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata
Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata
18.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Der Tenant-Check der XPRON Systems GmbH
Der Tenant-Check der XPRON Systems GmbH
18.07.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange Business: Mit Partnern zur digitalen Zukunft
Orange Business: Mit Partnern zur digitalen Zukunft
18.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Service Release 3 für STARFACE 9 jetzt verfügbar
Service Release 3 für STARFACE 9 jetzt verfügbar
18.07.2025 | PEARL GmbH
Callstel Mobiler Akku-Thermodrucker TD-300 mit 300 dpi, für Windows, Mac, iOS, Android
Callstel Mobiler Akku-Thermodrucker TD-300 mit 300 dpi, für Windows, Mac, iOS, Android
