Telefonate übers Handy oft günstiger als übers Festnetz
10.01.2013 / ID: 96126
PC, Information & Telekommunikation
So viel kosten Telefonate vom Festnetz aufs Handy
Bei der Telekom zahlt man derzeit bis zu 23,4 Cent die Minute in die deutschen Handynetze, in den Paketen von Vodafone bis zu 22 Cent. Hat man einen DSL-Tarif von o2, liegt man bei 15 Cent, 1&1 nimmt rund 20 Cent. Durch Zubuchen von Optionen kann man den Minutenpreis etwas drücken. Flatrates hingegen sind hier kaum zu empfehlen, sie schlagen mit teuren zehn bis 15 Euro für jedes einzelne Mobilfunknetz zu Buche.
Alternative Call-by-Call und Callthrough
Mit Call-by-Call (http://www.billiger-telefonieren.de/call-by-call-vergleich/) kann man als Telekom-Kunde enorm sparen. Die Preise sind so stark gesunken, dass man bereits für unter zwei Cent pro Minute Handys anrufen kann. Für Gelegenheitsnutzer gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, so sie denn auch einen Telekom-Anschluss haben. Ist das nicht der Fall, wird es schon teurer. Über Callthrough kostet die Gesprächsminute derzeit mindestens fünf Cent - wenn man einen Dienst ohne Anmeldung nutzt, sogar neun Cent. Auch die Preise für Internettelefonie (VoIP) starten bei fünf Cent.
Alternative Mobilfunk: In alle Netze für 20 Euro
Bei den Mobilfunk-Discountern (http://www.billiger-telefonieren.de/handy-discounter/) bekommt man für 20 Euro bereits eine Pauschale für sämtliche innerdeutschen Gespräche sowie fürs mobile Internet. Wer derzeit 19 Cent vom Festnetz aus zahlt, käme schon bei zwei Stunden Telefonie monatlich mit einer Allnet-Flat günstiger weg. Alternativ gibt es minutengenaue Abrechnung in Prepaid-Tarifen bereits ab sechs Cent; wer seinen Bedarf gut einschätzen kann, bekommt wahlweise auch 100 Minuten und 100 SMS pro Monat für rund zehn Euro.
http://www.billiger-telefonieren.de/
Maximilian Online Media GmbH
Siemensstraße 32 35440 Linden
Pressekontakt
http://www.billiger-telefonieren.de/
Maximilian Online Media GmbH
Siemensstraße 32 35440 Linden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Blöcher
22.07.2014 | Verena Blöcher
Drei Prepaid-Kostenfallen, an die man nicht denkt
Drei Prepaid-Kostenfallen, an die man nicht denkt
02.07.2013 | Verena Blöcher
Das Notfall-Handy und die Fallstricke für Wenignutzer
Das Notfall-Handy und die Fallstricke für Wenignutzer
30.04.2013 | Verena Blöcher
Handytelefonate ins Ausland müssen nicht teuer sein
Handytelefonate ins Ausland müssen nicht teuer sein
28.02.2013 | Verena Blöcher
Das sind die Trends des Mobile World Congress
Das sind die Trends des Mobile World Congress
28.01.2013 | Verena Blöcher
Handy mit Tarif finden auf Billiger-Telefonieren.de
Handy mit Tarif finden auf Billiger-Telefonieren.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Digital Service GmbH
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
25.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Aufbau und Vorteile eines mehrstufigen IT-Helpdesks
Aufbau und Vorteile eines mehrstufigen IT-Helpdesks
23.07.2025 | komma,tec redaction GmbH
Display Star 4.1: Cloudsteuerung für digitale Displays
Display Star 4.1: Cloudsteuerung für digitale Displays
