Robuste Ethernet I/O Lösungen für den erweiterten Temperaturbereich
12.04.2011 / ID: 10216
Elektro & Elektronik
Moxas Ethernet I/O Produktserie ioLogik E1200 ist ab sofort im erweiterten Temperaturbereich von -40 bis 75°C einsatzbereit. Damit eignen sich die Modelle für raue Umgebungsbedingungen, wie sie in zahlreichen Außenanwendungen zu finden sind.
Die ioLogik E1200 Serie ist eine sehr kostengünstige Lösung für Anwendungen mit entfernt gelegenen I/Os. Die Geräte sind mit zwei Embedded Ethernet Ports ausgestattet, die Reihenschaltung ermöglichen. Damit entfällt die Anschaffung zusätzlicher Ethernet Switches, was die Verkabelungskosten erheblich reduzieren hilft.
Darüber hinaus ermöglicht Moxas patentierter Active OPC Server™ mit seiner aktiven Kommunikationstechnologie die einfache, nahtlose Einbindung in SCADA Systeme, während die benutzerdefinierte Modbus-Adressfunktion die Aufrüstung bestehender Systeme vereinfacht.
Hauptfunktionen
-Eingebauter 2-Port Ethernet Switch für Reihenschaltung
-Kostenlose Push-basierte Moxa Software Active OPC Server Lite™
-Benutzerdefinierte Modbus/TCP Adressierung
-I/O Peer-to-Peer Funktion
-Erweiterter Betriebstemperaturbereich -40 bis 75°C
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.moxa.com/product/Remote_Ethernet_I_O.htm
Ethernet I/O SCADA erweiterte temperatur push Funktion Mobus tcp linux reihenschaltung daisy chain ethernet switch 2-port switch active opc server active opc server lite peer-to-peer I/O
http://www.moxa.com/de
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleissheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Christoph-von-Gluck-Platz 19 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Schleif
30.08.2016 | Sonja Schleif
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
17.03.2016 | Sonja Schleif
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
08.08.2014 | Sonja Schleif
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
08.07.2014 | Sonja Schleif
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
08.07.2014 | Sonja Schleif
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
14.10.2025 | PEARL GmbH
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
08.10.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
