Oerlikon mit innovativen MIG/MAG-Impuls-Anlagen für Schweißpraktiker: Exzellente Verbindungen mit CitoPuls II
20.02.2013 / ID: 102568
Elektro & Elektronik
Eisenberg, 20.2.2013. Neue, wirtschaftlich vorteilhafte Schweißprozesse in herausragender Qualität verspricht Oerlikon mit der CitoPuls II beim MIG/MAG-Schweißen. Der Anwender kann zwischen mehr als 100 vorinstallierten Schweißprogrammen im Synergiemodus wählen. Der digital gesteuerte Soft-Switching-Inverter bietet höhere Effizienz, weniger Spannungsspitzen und äußerst hohe Wirkungsgrade. Mit dem Speed Short Arc und seinem geringen Wärmeeintrag bei stabilem Lichtbogen kann der Anwender hohe Schweißgeschwindigkeiten nahezu ohne Spritzer realisieren. Dies gewährleisten die Programme und der digital geregelte Schweißstrom. Speziell dünne Bleche aus Aluminium oder Stahl fügt der Cold Double Puls-Prozess mit Nahtoptiken wie beim WIG-Schweißen. Für das Schweißen mit tiefem Einbrand und geringer Porenbildung auch bei hohen Schweißgeschwindigkeiten ist der neue Prozess Spray-Modal ideal geeignet. Serienmäßig sind die CitoPuls II mit einem Automatik-Interface ausgestattet, so dass der Nutzer einfache Mechanisierungs- und Automationsaufgaben ohne zusätzliche Steuerungseinheit lösen kann. Sie lassen sich auch bestens zum E-Handfügen und zum MIG-Löten einsetzen. MIG-Löten bietet dem Anwender eine praktikable Alternative zum Fügen dünner, beschichteter Bleche – und damit mehr Gestaltungsfreiheit.
Der modulare Aufbau der Systeme CitoPuls II 420/320 gewährleistet Flexibilität für unterschiedliche Aufgaben: Stromquellen und kompakte, robuste Drahtvorschubeinheiten jeweils optional mit Fahrwagen, Kühlgerät und Schlauchpaketen sowie Fernregler und Brenner mit wählbaren Funktionen gehören dazu.
Die leistungsstarke CitoPuls II 420 weist eine Einschaltdauer (ED) von 60 % bei 420 A und 100% bei 350 A auf. Für die CitoPuls II 320 gelten 60 % ED bei 320 A und 100% bei 270 A.
Weitere Vorteile der kompakten Systeme: Geringer Platzbedarf und nur 37 kg Gewicht sowie Generatortauglichkeit bringen mehr Mobilität und erleichtern dem Schweißpraktiker die Arbeit.
Schweißmaschine Schweißgerät Schweißsystem Schneidmaschine Schneidgerät Schneidsystem MIG/MAG-Schweißen Lichtbogen-Schweißen Schweißqualität Schweißzusatzwerkstoffe
Oerlikon Schweißtechnik GmbH
Herr Jürgen H. Krenzer
Industriestraße 12
67304 Eisenberg
Deutschland
fon ..: + 49 (0) 6351 476 0
web ..: http://www.oerlikon.de
email : juergen.krenzer@airliquide.com
Pressekontakt
rgt redaktionsbüro gerd trommer
Herr Gerd Trommer
Johannishofweg 7
64579 Gernsheim
fon ..: +49 (0) 6258 932015
web ..: http://www.rgt-gg.de
email : redaktion@rgt-gg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Gerd Trommer
13.02.2013 | Herr Gerd Trommer
Edle Verbindungstechnik von Oerlikon - Schweißtechnik: Das Ganze ist mehr ...
Edle Verbindungstechnik von Oerlikon - Schweißtechnik: Das Ganze ist mehr ...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
