RUETZ SYSTEM SOLUTIONS übernimmt Geschäftsbereich MOST® der Relnetyx AG
02.04.2013 / ID: 109387
Elektro & Elektronik
RUETZ SYSTEM SOLUTIONS gibt die Übernahme des Geschäftsbereichs MOST® der Relnetyx AG mit Wirkung zum 1. April 2013 bekannt. Der Experte für automobile Datenkommunikation baut mit der Geschäftsübernahme seine Kompetenzbreite über verschiedene Testleistungen und Netzwerktechnologien bedeutend aus. "Mit der Hinzunahme des Tätigkeitsfeldes MOST von Relnetyx erweitern wir das Leistungsangebot für Fahrzeughersteller und Zulieferer signifikant", sagt Wolfgang Malek, Geschäftsführer und Mitgründer von RUETZ SYSTEM SOLUTIONS. "Durch die Übernahme sind wir momentan der weltweit einzige Anbieter für MOST Compliance-Prüfungen in sämtlichen Testumfängen und für alle Geschwindigkeiten von MOST." RUETZ SYSTEM SOLUTIONS ist damit in der Lage, komplexe Infotainment- und Fahrerassistenz-Systeme und deren Connectivity zur Außenwelt wie beispielsweise Connected Drive über alle Schichten zu spezifizieren, zu testen und auf ihre Robustheit zu prüfen. Elektronische und elektromechanische Bauelemente und Baugruppen werden dabei hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit und Funktionalität bewertet. Zusätzlich erweitert der Zukauf die Knowhow-Basis der angebotenen Engineering- und 'Test House as a Service'-Leistungen im Bereich der unteren Schichten des ISO/OSI-Modells.
Technology Assessment sichert Qualität, Zuverlässigkeit und Funktionalität
"Mit der zunehmenden Komplexität von Telematik-Systemen wächst auch die Herausforderung, die erforderliche Robustheit von Bauelementen und Systemen zu garantieren", ergänzt Wolfgang Malek. "Damit dies gelingt, bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewertung der zugesicherten Eigenschaften. Dies gilt insbesondere für Schlüsselkomponenten der Hardware wie etwa Physical-Layer-Bauelementen." Für Komponenten zur optischen Datenübertragung wie beispielsweise MOST sind neben rein elektrischen Parametern auch optische und mechanische Eigenschaften im rauen Fahrzeugumfeld zu betrachten. Außerdem sind die Aufbau- und Verbindungstechnik und somit auch der Fertigungsprozess wesentlich aufwändiger als bei Standard-Halbleitergehäusen. Für diese Schlüsselkomponenten bietet RUETZ SYSTEM SOLUTIONS eine umfangreiche Bewertungsmethodik an und deckt damit sowohl die Charakterisierung der Funktion eines Bauelements im eigenen nach ISO17025 akkreditierten Testlabor als auch die Bewertung des Entwicklungs- und Fertigungsprozesses ab.
Robustheit und Compliance für heutige und zukünftige Datenkommunikation
RUETZ SYSTEM SOLUTIONS entwickelt die Qualifikationsstandards und Validierungsprozesse unter Anwendung von etablierten Industriestandards und aktuellen Verfahren wie etwa Robustness-Validation. Die Design-, Qualifikations- und Charakterisierungs-Prozesse werden überprüft und die Qualifikationsdaten analysiert und statistisch ausgewertet. In den Bereich der Qualifizierung gehören unter anderem die MOST Full-Physical-Layer-Compliance sowie Prüfungen nach "Automotive Application Recommendation for optical MOST Components" der MOST Cooperation. Die Bewertung des Fertigungsprozesses inklusive der passenden Teststrategie führen die Testspezialisten vor Ort durch. Die elektronischen Komponenten werden messtechnisch bewertet. Um die Transparenz und Vergleichbarkeit von elektronischen Produkten herzustellen, setzt das Testhaus seine bewährte Benchmark-Methodik ein. Über aktuelle Datenkommunikationslösungen hinaus gehört auch die Evaluierung zukünftiger Technologien in das Serviceangebot.
http://www.ruetz-system-solutions.de
RUETZ SYSTEM SOLUTIONS GmbH
Walter-Gropius-Straße 17 80807 München
Pressekontakt
http://www.alvacon.com
alvacon pr // ahlendorf hueggenberg gbr
Maximilianstraße 8 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Ahlendorf
01.10.2020 | Mandy Ahlendorf
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
11.03.2020 | Mandy Ahlendorf
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
27.09.2019 | Mandy Ahlendorf
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
30.07.2019 | Mandy Ahlendorf
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
30.01.2019 | Mandy Ahlendorf
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
