Kommunen im besten Licht
13.06.2013 / ID: 121943
Elektro & Elektronik
(licht.de) Städte und Gemeinden stehen untereinander in einem ständigen Wettbewerb als Wirtschaftsstandort, Wohnort und Reiseziel. Ein professionelles Stadtmarketing sorgt dafür, dass sich Kommunen immer von ihrer besten Seite zeigen - bei Tag und bei Nacht.
Vor allem bei Dunkelheit ist Licht wie kein anderes Medium geeignet, um das Stadtbild attraktiv zu gestalten und ein positives Image zu prägen. Öffentliche Beleuchtung von Straßen, Plätzen und Gebäuden bringt Sicherheit, steigert die Lebensqualität und lenkt die Aufmerksamkeit auf markante Punkte im Stadtbild. Vereinzelt eingesetzte farbige Effektbeleuchtung und Anstrahlungen bringen allerdings nur geringen Erfolg. Stattdessen empfiehlt licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht, die öffentliche Beleuchtung an einem ganzheitlichen Licht-Masterplan auszurichten. So lassen sich einzelne Maßnahmen zu einem stimmigen Konzept zusammenführen, das je nach Budget und Dringlichkeit auch peu-à-peu umgesetzt werden kann.
Investitionen in Beleuchtung lohnen sich
Stadtmarketing mit Licht hat viele Möglichkeiten. Die Palette reicht von attraktiv gestalteter Straßenbeleuchtung über die Beleuchtung herausragender Bauwerke bis zu spektakulärer Lichtkunst. Ein Schwerpunkt liegt in der Regel auf Geschäftsstraßen und Fußgängerzonen. Hier sorgt Licht aus dekorativen Mastleuchten, Stelen und Bodeneinbauleuchten für eine angenehme Atmosphäre, angestrahlte Brücken, Fassaden und Brunnen setzen reizvolle Akzente. In Parks schafft Beleuchtung Sicherheit für Spaziergänger und Jogger. Investitionen in attraktive Beleuchtung lohnen sich, denn eine ansprechend gestaltete Innenstadt zieht Menschen an. Davon profitieren Einzelhandel und Gastronomie.
Gute Stadtbeleuchtung nimmt Rücksicht auf die Umwelt und schont kommunale Haushalte. Moderne Straßenleuchten lenken das Licht effizient und vermeiden so unnötige Lichtimmissionen. LEDs liefern Licht bei geringem Stromverbrauch. Zudem überzeugen sie durch hohe Lichtqualität und eine lange Lebensdauer von 50.000 Stunden und mehr. Moderne Steuerungstechnik spart zusätzliche Energie, etwa indem Leuchten in den späten Nachtstunden automatisch gedimmt werden.
Wie sich Licht-Masterpläne erfolgreich umsetzen lassen, zeigt das Beispiel der Stadt Bremen: Zwischen 2006 und 2010 wurden mehrere Lichtprojekte in der Altstadt umgesetzt. So wird der Dom mit Licht aus wartungsarmen, dimmbaren LED-Leuchten inszeniert. Zudem hat die Stadt bereits mehrere Straßen auf LED-Beleuchtung umgestellt und Energieeinsparungen von bis zu 60 Prozent erzielt.
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial können Sie auf http://www.licht.de/de/presse/pressemeldungen/ herunterladen.
http://www.licht.de
licht.de
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Lang
11.07.2013 | Andreas Lang
Neues Energielabel für Lichtquellen
Neues Energielabel für Lichtquellen
24.05.2013 | Andreas Lang
Mehr Lux, mehr Lebensqualität
Mehr Lux, mehr Lebensqualität
25.04.2013 | Andreas Lang
Licht à la carte
Licht à la carte
12.03.2013 | Andreas Lang
Mehr Spaß am Garten - mit Licht
Mehr Spaß am Garten - mit Licht
19.02.2013 | Andreas Lang
Licht macht Laune - zu Hause und im Büro
Licht macht Laune - zu Hause und im Büro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
