T 51 p On-Ear Kopfhörer: Premium-Sound für unterwegs
07.08.2013 / ID: 130508
    
  Elektro & Elektronik
    
  Heilbronn, August 2013: Das Design lässt viel erwarten: Der T 51 p nimmt optische Anleihen beim erfolgreichen Vorgängermodell T 50 p. Das erntete als EISA-Award-Preisträger jede Menge Testerlob, wurde als "Koffein für die Ohren" und "Lauscher des Jahres" bezeichnet. Doch der Klang des neuen On-Ear-Kopfhörers von beyerdynamic übertrifft selbst kühnste Erwartungen.
Mit Detailverbesserungen in praktisch allen Bereichen ist es dem Heilbronner Audiospezialisten gelungen, die dynamische und detailreiche Abstimmung des Vorgängers noch zu übertreffen. Das fängt beim optimierten Schallwandler an. Auch der T 51 p nutzt exklusive Tesla-Technologie von beyerdynamic. Die nach dem Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla (1863 - 1943) benannte Wandlertechnik ist bekannt für hohen Wirkungsgrad und besonders neutralen Klang. Sie kommt nur in Topmodellen aus Heilbronn zum Einsatz und wurde für den T 51 p weiterentwickelt. Vor allem MP3-Spieler und Tablets klingen damit, als hätten sie einen plötzlichen Leistungsschub erfahren.
Die Kraft und Präzision, mit denen der T 51 p tiefe Töne ins Trommelfell des Musikfans massiert, suchen unter On-Ear-Kopfhörern ihresgleichen. Das Geheimnis: Feintuning am Bassreflexkanal verleiht dem Klangbild mehr Fundament und Druck. Hinzu kommen neu entwickelte Ohrpolster aus extra anschmiegsamem Material. Sie sitzen wie angegossen und schließen perfekt ab. Das ist bei ohraufliegenden Konstruktionen besonders wichtig, weil schon kleinste Luftspalte zwischen Kopfhörer und Ohr zu unerwünschten Klangveränderungen führen können. Der T 51 p aber beeindruckt in jeder Lage - zu Hause auf dem Sofa genauso wie unterwegs im Zug oder Bus.
Nicht nur Vielreisende schätzen die geschlossene Bauform. Sie schirmt den Träger von übermäßigen Umweltgeräuschen ab, lässt keinen Lärm nach drinnen und keine Musik nach draußen dringen. Das neue, speziell verstärkte Anschlusskabel ist perfekt an den mobilen Einsatz angepasst: Seine robuste, hochwertige Ummantelung verträgt selbst ruppige Behandlung und überträgt beim Anfassen weniger Kabelgeräusche zu den Hörerschalen aus Edelstahl.
Deren edle, matt gestrahlte Oberfläche schimmert nun in einem warmen Champagnerton - auf den ersten Blick das einzige Unterscheidungsmerkmal zum Vorgänger. Wer den T 51 p aufsetzt und seine Lieblingsmusik damit hört, erlebt jedoch einen völlig neuen On-Ear-Kopfhörer. So viel Klang in dieser kompakten Bauform gab"s noch nie.
Der T 51 p erlebt seine Premiere auf der IFA Berlin (6. -11.9.2013) in Halle 1.2, Stand 205. Er ist ab September im Fachhandel und über http://www.beyerdynamic.com (http://www.beyerdynamic.com) erhältlich.
Features T 51 p im Überblick:
Wandlerprinzip: dynamisch
Arbeitsprinzip:geschlossen
Übertragungsbereich: 10 - 23 kHz
Nennimpedanz: 60 Ohm
Kennschalldruckpegel: 114 dB (bei 1mw/500 Hz)
Nennbelastbarkeit: 100 mW
Max. Schalldruckpegel: 134 dB
Art der Ankopplung an das Ohr: ohraufliegend
Anpressdruck:2,5 N
Länge und Art des Kabels: 1,2 m / beidseitig zugeführt
Anschluss: 3,5 mm Klinkenstecker & Adapter 6,35 mm Klinkenstecker
Gewicht ohne Kabel: 174 g
unverbindliche Preisempfehlung: 259 Euro
http://www.beyerdynamic.com 
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstraße 8 74072 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.beyerdynamic.com 
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Wilhelm-Mayr-Str. 35 80689 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ursula Hinkel
    17.07.2012 | Ursula Hinkel
Preview - IFA-Highlight: Der erste interaktive Kopfhörer der Welt
Preview - IFA-Highlight: Der erste interaktive Kopfhörer der Welt
    22.06.2012 | Ursula Hinkel
Klangstarker Auftritt im zeitlosen Outfit: Der DTX 501 p von beyerdynamic ist ein Mobil-Kopfhörer für mehr als eine Saison
Klangstarker Auftritt im zeitlosen Outfit: Der DTX 501 p von beyerdynamic ist ein Mobil-Kopfhörer für mehr als eine Saison
    18.08.2011 | Ursula Hinkel
IFA 2011 - Individualisierung ist Trumpf
IFA 2011 - Individualisierung ist Trumpf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
    30.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
    29.10.2025 | Erodieren Marktplatz
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
    29.10.2025 | BURGER ENGINEERING GmbH
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
    29.10.2025 | GAUDIKASTL Fotbox
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos
GAUDIKASTL Fotobox: Ampfings neuer Star für unvergessliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Fotos

