Innovativer Tragarm und neues Edelstahl-Gehäuse für anspruchsvolle Anforderungen – Neuheiten von ROLEC
20.11.2013 / ID: 146384
Elektro & Elektronik

Die Besonderheit: Aufgrund einer patentierten Lösung für schnelles Justieren lässt sich der Tragarm nicht nur sehr leicht in die gewünschte Position bringen, um die Anlagensteuerung zu bedienen, sondern dabei sogar mit nur einer Stellschraube arretieren. Für den Bediener unsichtbar, sind die Kabel komplett in das System integriert und dadurch optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.
profiPLUS ist mit allen Anlagensteuerungen marktführender Hersteller kompatibel; auf der Nürnberger Fachmesse zeigt Rolec die Innovation in Kombination mit dem eigenen commandCASE Steuergehäuse aus Aluminium, das vom Prototypenbau jetzt in die Serienproduktion wechselt. Montagefreundlichkeit und hochwertiges Design prägen dieses Sortiment: Die leicht zu fassenden Griff-Profile aus eloxiertem Aluminium sind unsichtbar von der Rückseite aus verschraubt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen sind die optisch ansprechenden Scharniere für die Verbindung von Ober- und Unterteil von innen mit den Wänden befestigt.
Mit dem Edelstahlgehäuse inoCASE stellt Rolec eine weitere Produktneuheit vor. Es glänzt mit extremer Korrosionsbeständigkeit und einer hohen Dichtigkeit. Das Gehäuse ist nach Schutzart IP 66/67 EN 60529 zugelassen. Außergewöhnlich für dieses Produktsegment ist die Verfügbarkeit auch sehr kleiner Größen ab 100 x 70 x 50 mm.
Vor allem in der lebensmittelverarbeitenden Industrie und in medizinischen Einrichtungen sowie in der Prozessleittechnik ist der Einsatz von Edelstahl häufig vorgeschrieben. Auch im pharmazeutischen Gewerbe offenbaren sich die Vorteile des rostfreien Materials. Die extreme Robustheit gegenüber aggressiven Umweltbedingungen stellt inoCASE darüber hinaus auf Arealen in der Nähe von Meeresküsten oder in Offshore-Projekten unter Beweis.
Es muss nicht immer Edelstahl, Aluminium oder Blech sein: Auch Kunststoffgehäuse wie technoPLUS sind dank ihrer besonders stabilen und wetterfesten Ausführung absolut konkurrenzfähig. Hohe UV-Beständigkeit und verstärkte Wandungen sorgen dafür, dass die Elektronik im Innern auch bei Sonne, Regen, Kälte, Schnee und Wind jederzeit optimal geschützt ist.
Über alle Produktgruppen hinweg betrachtet sich der Hersteller Rolec vor allem als Systemanbieter, der seine Lösungen aus den sich wandelnden Kundenanforderungen heraus entwickelt. Anpassungen sind nicht nur in den Abmessungen und Farben, sondern auch in der Bestückung zum Beispiel mit Folientastaturen oder durch die Ausstattung mit speziellem Zubehör möglich.
ROLEC auf der "SPS IPC DRIVES" 2013: Halle 5, Stand 316
Weitere Infos: http://www.rolec.de
Gehäuse Innovation Fachmesse Nürnberg Rinteln Edelstahl Aluminium Tragarm belastbar anspruchsvoll robust Rolec SPS IPC Drives
Rolec Gehäuse-Systeme GmbH
Herr Ralf Cordt
Kreuzbreite 2
31737 Rinteln
Deutschland
fon ..: Fon: +49 5751-4003-0
web ..: http://www.rolec.de
email : info@rolec.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402 / 701650
web ..: http://www.perfectsoundpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
