Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Laut CadSoft-Umfrage sind Peer-to-Peer-Communities zwar wichtig für das PCB-Design, aber kaum genutzt


25.11.2013 / ID: 147055
Elektro & Elektronik

München - 25. November 2013 - CadSoft Computer, Tochtergesellschaft von Premier Farnell und Anbieter von Software für Leiterplattendesign, veröffentlicht zum 25-jährigen Firmenjubiläum die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Elektronikentwicklern. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1988 hat sich die Elektronikindustrie stark verändert. Zu den beiden wichtigsten Trends in den letzten Jahren gehören die Verbreitung von Online-Peer-to-Peer-Communities wie Fachforen und Social Media. Laut der Umfrage von CadSoft sind für 83% der Befragten Fachforen 'entscheidend' oder 'wichtig' für ihre Arbeit, trotzdem sind fast die Hälfte (41%) auf solchen Seiten inaktiv.

Indessen betrachten 42% der Befragten Social Media Kanäle, wie Twitter und Facebook, ähnlich wie die Foren als eine wichtige Ressource für Produktneuerungen, Design-Hinweise und Ideen für ihre Designs. Annähernd gleich viele - 36 % - denken, dass Social Media überhaupt nicht wichtig ist, weil damit zu viele "Ablenkungen" verbunden sind.

Thomas Liratsch, Geschäftsführer von CadSoft Computer, kommentiert diese Ergebnisse: "Vor 25 Jahren standen den PCB-Entwicklern keine Online-Foren oder Social Media zur Verfügung. Die überwiegende Mehrheit erkennt heute die Vorteile; trotzdem ignorieren überraschend viele diese Kanäle. Dadurch bleiben Online-Communities wie element14 ungenutzte Ressourcen für viele PCB-Entwickler. CadSoft stand von Anfang an mit den EAGLE-Anwendern über dedizierte Support-Foren in einem regen Kontakt. Diese werden von unseren Usern gut angenommen und geben ihnen die Möglichkeit, Antworten auf Fragen zu erhalten und Verbesserungen für die Software vorzuschlagen."

"Manche Stigmata von Social Media Kanälen, wie Twitter, sind vielleicht auf ein mangelndes Verständnis zurückzuführen. Viele Leute wissen nicht, wie man irrelevante Inhalte herausfiltert und die Informationsströme konzentrieren kann. Twitter eignet sich nicht nur für Teenager und die Popkultur."

Weitere Erkenntnisse der Studie sind:
- Fast zwei Drittel der Befragten (64%) denken, dass Entwicklungsboards die Notwendigkeit für individuelle PCB-Designs reduzieren
- Drei Viertel der Befragten (74%) entwickeln Steueranwendungen und fast die Hälfte (46 %) nutzt Open Source Hardware
- Für die meisten Entwickler ist bei der Beschaffung von Design-Tools die Funktionalität wichtiger als die Kosten, wobei 60% der Befragten die Funktionalität als einen "äußerst wichtigen" Faktor ansehen
- element14 wurde als beliebtestes Online-Forum für PCB-Entwickler genannt
- Für 87% sind eine bessere Bibliotheksverwaltung und eine schnellere Erstellung neuer Bauteile für künftige Versionen von CadSoft EAGLE "wünschenswert" oder "äußerst wünschenswert"
- Die Meisten (30 %) arbeiten an ein bis drei neuen Designs oder Weiterentwicklungen pro Jahr, während 24% mehr als zehn Designs bearbeiten

Ed Robledo, Geschäftsführer von CadSoft USA, fügt hinzu: "Wie unsere Studie belegt, verbreiten sich Entwicklungsboards explosionsartig. Dadurch reduziert sich die Notwendigkeit für kundenspezifische PCB-Designs. Dies erweist sich gleichzeitig aber als große Möglichkeit für uns, da CadSoft EAGLE jetzt mehr und mehr für das Design dieser Entwicklungsboards genutzt wird. Obwohl sich der Elektronik-Design-Markt weiterentwickelt, gibt es wichtige, gleichbleibende Anforderungen wie die Bedienbarkeit. Historisch betrachtet war dies schon immer eine Stärke von CadSoft - die Fähigkeit ein funktionelle Software anzubieten, welche die Produktivität der Ingenieure optimiert."

Die nichtrepräsentative Umfrage wurde im Oktober 2013 unter Ingenieuren aus 42 Ländern durchgeführt. Die gesamten Ergebnisse der Studie sind über Slideshare abrufbar. http://www.slideshare.net/Farnellelement14/e14-cadsoftslideshare-final-28519958?CMP=PRR-EUR-13-0035

Ein interaktiver Zeitstrahl der wichtigsten Meilensteine von CadSoft in den letzten 25 Jahren ist hier verfügbar. http://www.emlwildfire.com/timelines/cadsoft/?CMP=PRR-EUR-13-0035

Über CadSoft

CadSoft Computer GmbH und CadSoft Computer Inc. in den USA sind Unternehmen der Premier Farnell Group, einem der weltweit führenden Distributoren von elektronischen Bauelementen, Produkten und Dienstleistungen. CadSoft hat sich auf die Entwicklung der weit verbreiteten CAD-Software EAGLE spezialisiert, die seit nunmehr 25 Jahren von Entwicklungsingenieuren auf der ganzen Welt eingesetzt wird. EAGLE ist eine bedienerfreundliche, leistungsfähige und erschwingliche Software für die effiziente Leiterplattenentwicklung (PCB Design). Sie vereint die Module Schaltplan-Editor, Layout-Editor und Autorouter auf einer einzigen Benutzeroberfläche. Gemeinsam genutzte Open-Source ULPs (User Language Programs) sorgen für maximale Flexibilität, indem sie verschiedene Features ermöglichen, zum Beispiel Simulation, 3D-Visualisierung, die Umsetzung individueller Befehlsfolgen sowie Export und Import von Daten. Das DesignLink-Feature gewährt Zugriff auf Daten und Preise von über 4 Millionen Produkten von Newark, Farnell und element14. EAGLE-Anwender profitieren von kostenloser Unterstützung durch speziell ausgewiesene Experten, aktive Kundenforen, die EAGLE-Community auf element14, Webinare sowie Schulungen (Training on Demand). EAGLE ist kompatibel mit Linux®, Mac® und Windows®.
PCB PCB-Design Design-Software PCB-Design-Software

http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.569.247