Hauptabhöre mit höchster Präzision: EVE Audio stellt aktive 4-Wege-Studiomonitore SC407 und SC408 mit hochauflösender DSP-Elektronik vor
28.11.2013 / ID: 147684
Elektro & Elektronik
Abhören in einer neuen Dimension: Mit seinen aktiven 4-Wege-Modellen SC407 und SC408 bietet EVE Audio die perfekte Monitorlösung für große Tonregien. Die beiden Hauptabhören beeindrucken mit einer verzerrungsfreien, transparenten Wiedergabe selbst bei höchsten Abhörlautstärken.
Präzise SilverCone-Chassis und überarbeitete AMT-Hochtöner
In den aktiven 4-Wege-Studiomonitoren setzt Eve Audio auf eine neue, überarbeitete AMT-Hochtöner Generation, die eine detaillierte und transparente Höhenwiedergabe garantiert. Zwei Tieftonlautsprecher sorgen zudem für kraftvolle und präzise Bässe. Dafür wurden die bekannten SilverCone-Chassis ausgewählt, die durch ihre Membran in Wabenstruktur maximalen Hub ohne Verzerrungen bieten.
Drehbare Mittelsektion für optimale Klangreproduktion bei horizontaler wie vertikaler Aufstellung
Die Mittelsektion der Monitore, die Hoch- und Mitteltöner beinhaltet, ist drehbar konstruiert. So können SC407 und SC408 sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden und passen sich den Gegebenheiten des Studios optimal an.
Transparente, verzerrungsfreie Wiedergabe dank vier PWM-Verstärkern
Das Herzstück der Studiomonitore sind die vier PWM-Verstärker. So wird jedes Chassis von einem eigenen Digital-Amp angetrieben. Dieser Class-D-Verstärker eignet sich hervorragend für DSP-basierte Signalverarbeitung und garantierte ein Höchstmaß an klanglicher Präzision. Während im SC407 vier 180 Watt PWM-Verstärker zum Einsatz kommen, hat EVE Audio im SC408 sogar vier 250 Watt Varianten verbaut. Diese exzellente Leistung sorgt nicht nur für verzerrungsfreie Wiedergabe bei hohem Schalldruck und für ausreichend Headroom, sondern prädestiniert die EVE-Lautsprecher auch für den Einsatz in größeren Studios.
Hochauflösende DSP-Elektronik für perfekte Raumanpassung
Darüber hinaus verfügen SC407 und SC408 über eine hochauflösende DSP-Elektronik, die von einem hochwertigen Burr-Brown A/D-Konverter gespeist wird. Sie erlaubt eine präzise Lautstärkeregelung sowie Filterauswahl, Phasenoptimierung und Lautsprechersymmetrie. Über die DSP-Filter ist so eine maßgeschneiderte Anpassung an den Regieraum möglich. Auf der Vorderseite der Monitore befindet sich ein gerastertes Encoder-Poti mit LED-Ring für eine intuitive Bedienung. Alle Parameter können so komfortabel angepasst werden.
Für ein präsentes Frequenzbild unterhalb von 40 Hz lassen sich EVE Audio SC407 und SC408 mit einem Subwoofer kombinieren und zu einem 2.1- beziehungsweise 5.1-System ausbauen. Dafür eignen sich insbesondere die Subwoofer-Modelle aus der EVE Audio ThunderStorm-Serie.
Die aktiven 4-Wege-Sudiomonitore von EVE Audio werden in Deutschland exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.) beträgt beim SC407 pro Stück 2.400,00 Euro. Der SC408 kostet 3.600,00 Euro.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
