Stanzteile aus flexiblen Materialien und Folien
29.11.2013 / ID: 147870
    
  Elektro & Elektronik
    
  
Immer mehr Industriebetriebe aus der Automobilindustrie und der Elektroindustrie suchen alternative Materialien und Verarbeitungstechniken, um ihre Produkte effizienter und wirtschaftlicher zu produzieren. Neue Werkstoffe und Produktionsmöglichkeiten spielen eine immer größere Rolle. Der Einsatz vorgefertigter Form- und Stanzteile spart Zeit und Kosten. Bei Formstanzteilen handelt es sich um individuelle Formen aus nichtklebenden flexiblen Materialien, einseitigen und doppelseitigen Klebebändern nach Kundenwunsch. Hier werden Zeichnungen oder handgeschnittene Muster durch den Kunden bereitgestellt.
Ob für die Fahrzeug- oder Elektroindustrie, ob für Haushaltsgeräte bzw. mobile Geräte oder unzählige andere Anwendungen, die Dr. D. Müller GmbH bietet eine sehr umfangreiche Materialauswahl von führenden Herstellern, wie z. B. 3M, Dupont, Mitsubishi, ITWFormex, Rogers sowie vielen anderen.
Mit den Materialien können auch komplexe Problemstellungen wirtschaftlich und sicher gelöst werden.
Vielfältige Materialien im Einsatz
Die Dr. D. Müller GmbH konfektioniert einseitige und doppelseitige Klebebänder, Folien, Schäume und Gewebe zu Stanzteilen, Rollen- oder Bogenware. Verarbeitet werden Adhäsionsklebstoff-Filme auf Kautschuk-, Acrylat- und Silikonbasis als trägerlose Transferkleber oder mit Trägermaterialien wie Schaumstoff, Vlies, Folien und Gewebe.
Unterschiedlichste Rohmaterialien wie Stoff, Kunststoff- und Metallfolien, Schäume, Plattenmaterialien oder Kork werden selbstklebend ausgerüstet und individuell konfektioniert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fertigung von Teilen aus Polyimidfolien.
Von der Projektskizze zum fertigen Serienteil
Im Rahmen des Produkt-Designs bietet die Dr. D. Müller GmbH viele Möglichkeiten und Ideen, um zu verbesserten Produktionsprozessen und einer optimalen Produktqualität zu gelangen.
Von der ersten werkzeuglosen Musterfertigung bis zur Serienproduktion stehen bei der Umsetzung von Kundenideen erfahrene Anwendungstechniker und Spezialisten in der Fertigung zur Verfügung.
Im Bereich der Prototypenfertigung stehen dem Ahlhorner Unternehmen modernste Laserschneidmaschinen, Messerschneidmaschinen sowie Wasserstrahlschneidtechnik zur Verfügung. Zudem können erste Muster auch auf den CNC-Bearbeitungszentren gefertigt werden.
Im Bereich der Serienfertigung werden modernste Stanzautomaten, Rotationsstanzmaschinen, Excenterpressen sowie Handstanzen eingesetzt.
Auch die Schneideabteilung ist mit modernsten Rollen-Schneidemaschinen der Marke Kampf und mit Klebebandschneidemaschinen der Firma CMC Cevenini ausgestattet.
Stetig steigenden Qualitätsanforderungen an die Produkte begegnet die Dr.D. Müller GmbH mit modernsten Laboreinrichtungen für anwendungstechnische Prüfungen, Rohmaterial- und Produktkontrolle.
Messungen und Prüfungen, die die Dr. D. Müller GmbH nicht selbst vornehmen kann, werden an qualifizierte externe Partner und Prüflabore vergeben.
Da die Dr. D. Müller GmbH bei UL als zertifizierter Lieferant gelistet ist, verlieren ul-approbierte Materialien durch die Verarbeitung im Ahlhorner Unternehmen ihre Zulassung nicht.
flexibles halogenfreie Folie Stanzteile Formteile Gehäuseisolationen Polyimidfolie Formex Formex CN Bänder Klebetechnik UL-File-Nummer laserschneiden 
Dr. D. Müller GmbH
Herr Stefan Schmidt
Zeppelinring  18
26197 Ahlhorn
Deutschland
fon ..: +49-4435-971010
fax ..: +49-4435-971011
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com 
email : info@mueller-ahlhorn.com
Pressekontakt
Dr. D. Müller GmbH
Herr Stefan Schmidt
Zeppelinring  18
26197 Ahlhorn
fon ..: +49-4435-971010
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com 
email : info@mueller-ahlhorn.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Schmidt
    14.01.2014 | Herr Stefan Schmidt
Technische Folien für verschiedene Anwendungsgebiete
Technische Folien für verschiedene Anwendungsgebiete
    09.01.2014 | Herr Stefan Schmidt
GFK-Profile und CFK-Rohre für vielfältige Anwendungen
GFK-Profile und CFK-Rohre für vielfältige Anwendungen
    18.12.2013 | Herr Stefan Schmidt
Polyimidfolie: Erweiterung des Lieferprogamms hinsichtlich der Dicke und weiterer Spezialtypen
Polyimidfolie: Erweiterung des Lieferprogamms hinsichtlich der Dicke und weiterer Spezialtypen
    18.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Formex CN als halogenfreie Ergänzung des Folienprogrammes
Formex CN als halogenfreie Ergänzung des Folienprogrammes
    13.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Noryl EFR 735: halogenfreie und flammwidrige Isolierfolie für die Elektronik
Noryl EFR 735: halogenfreie und flammwidrige Isolierfolie für die Elektronik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC
    30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
    30.10.2025 | PEARL GmbH
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
revolt Powerstation & Solargenerator HSG-4505
    29.10.2025 | Erodieren Marktplatz
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
Das bekannte Auftragsportal zum Lohnerodieren
    29.10.2025 | BURGER ENGINEERING GmbH
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

