Friesland Kabel verkabelt neue LNG Hybrid Barge
03.12.2013
Elektro & Elektronik

Auf der schwimmenden LNG Hybrid Barge wird die Energie mittels Gasmotoren und Generatoren mit umweltfreundlichem Flüssiggas gewonnen. Der erzeugte Strom wird ins Netz des Kreuzfahrtschiffes eingespeist und die Dieselmotoren an Bord können ausgeschaltet werden. Dadurch werden während der Liegezeit keine Schwefeloxide mehr produziert, der Stickoxidausstoß verringert sich um bis zu 80 Prozent und der Ausstoß von Kohlendioxid um weitere 30 Prozent. Im Winter wird die LNG-Hybrid Barge zur Einspeisung von Strom und Wärme in das öffentliche Netz genutzt.
Besonderheit: Für die Anschlüsse der fünf jeweils 1,5 Megawatt leistenden Gasmotoren werden flexible Mittelspannungskabel zwischen 6kV/10kV und 8,7kV/15kV benötigt, die zusätzlich über eine BV-Zertifizierung (Bureau Veritas) verfügen. Klaus Moorlampen: "Wir haben bereits für fast alle benötigten Mittelspannungskabel die erforderliche BV-Zertifizierung. Dort, wo sie noch fehlt, kümmern wir uns persönlich um die Zulassung." Auch die halogenfreien Datenleitungen für die Meßtechnik der LNG Hybrid Barge kommen von Friesland Kabel.
Friesland Kabel ist exklusiver Werksvertreter des finnischen Kabelherstellers Helkama, der speziell für marine Anwendungen Kabel mit halogenfreiem Mantel produziert. Im Gegensatz zu PVC-Ummantelungen entstehen bei halogenfreien Werkstoffen im Brandfall keine hochgiftigen Gase, die zusammen mit Löschwasser aggressive Säuren bilden und die wertvolle Elektronik durch Korrosion zerstören würden. Zudem findet keine Brandfortleitung statt und die Rauchgasdichte ist gering. Die Kabel sind des Weiteren mehrfach für den weltweiten Einsatz auf Schiffen oder für Offshore zertifiziert (z.B. Germanischer Lloyd, DNV oder BV) und sind dank modernster Produktionstechnologien besonders widerstandsfähig, leicht und flexibel.
Mit ausschlaggebend für den Auftrag war auch, dass Friesland Kabel das größte Lager an Schiffskabeln in Deutschland vorhält. Neben den halogenfreien, "seetüchtigen" Anschluss- und Steuerleitungen sind auch zahlreiche Datenleitungen dabei. "Bei so einem Pilotprojekt gibt es oft kurzfristig viele Veränderungen, zum Beispiel bei den Querschnitten. Wir können ganz schnell Ersatz liefern", ergänzt Moorlampen.
Übrigens: Auch bei den neuen Offshore-Konverter-Plattformen in der Nordsee war Friesland Kabel schon bei der Entwicklung mit beteiligt und lieferte die komplette, maßgeschneiderte Verkabelung.
Friesland Kabel
Herr Klaus Moorlampen
Oststraße 73
22844 Norderstedt
Deutschland
fon ..: 040 325944444
fax ..: 040 325944449
web ..: http://www.friesland-kabel.de
email : presse@friesland-kabel.de
Pressekontakt
Heudorf Kommunikationsberatung
Herr Stefan Dürr
Wernhaldenstraße 6
70184 Stuttgart
fon ..: 0711 24839960
web ..: http://www.heudorf.vom
email : sd@heudorf.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Dürr
03.08.2016 | Herr Stefan Dürr
Friesland Kabel übernimmt exklusive Werksvertretung für Taihan
Friesland Kabel übernimmt exklusive Werksvertretung für Taihan
29.04.2016 | Herr Stefan Dürr
Ministerpräsident Albig will seine Verbindungen spielen lassen…
Ministerpräsident Albig will seine Verbindungen spielen lassen…
12.02.2016 | Herr Stefan Dürr
Robuste Verbindungstechnik für Marine und Windkraft
Robuste Verbindungstechnik für Marine und Windkraft
05.02.2016 | Herr Stefan Dürr
Friesland Kabel sponsert Schulprojekt "Providentia"
Friesland Kabel sponsert Schulprojekt "Providentia"
12.02.2014 | Herr Stefan Dürr
Norderstedter Kabel-Unternehmer gründet neue Firma Friesland Datacom
Norderstedter Kabel-Unternehmer gründet neue Firma Friesland Datacom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
