SPECTAIR baut seine Flotte aus
03.12.2013 / ID: 148419
Elektro & Elektronik
Der Düsseldorfer Dienstleister SPECTAIR bekommt Zuwachs: Mit dem brandneuen Asctec Falcon 8 erhöht SPECTAIR seinen Flugroboterbestand auf acht.
Weitreichende Anwendungsoptionen durch cleveres Konstruktionsprinzip
Das Flugsystem Asctec Falcon 8 zeichnet sich durch ein cleveres Konstruktionsprinzip aus. So zeigt sich der neue Flugroboter besonders unempfindlich gegen Windeinflüsse und ist auch unter schwierigen Wetterbedingungen einsatzbereit. Ein Plus an Sicherheit geben die effiziente Flugstabilisierung, die redundante Auslegung der Motoren, die Unempfindlichkeit gegenüber magnetischen Einflüssen und die intelligente Verarbeitung von störenden Reflexionen. Damit schafft SPECTAIR weitreichende Anwendungsoptionen zum Beispiel im Energiesektor.
Zum Einsatz kommt das neue Flottenmitglied insbesondere bei technischen Inspektionen, von On- und Offshore Windkraftanlagen und Industriekomplexen. Beste Aufnahmequalität verspricht dabei die aktiv stabilisierte Kamerahaltung mit der speziell adaptierten SONY NEX7.
http://www.spectair.de
SPECTAIR GmbH & Co. KG
Hansaallee 321 405889 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Oliver Schillings
06.08.2014 | Dr. Oliver Schillings
i.onik wird sportlich
i.onik wird sportlich
25.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Intensive Arbeit an der Oberfläche
Intensive Arbeit an der Oberfläche
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
15.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
