Erster RME TotalMix FX Workshop komplett ausgebucht: Zusätzlicher Termin im Januar 2014
10.12.2013 / ID: 149469
Elektro & Elektronik
Mit seiner ersten Workshop-Reihe startet RME ein Trainings-Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von RME-Anwendern zugeschnitten ist. Den Auftakt bildet ein Workshop zu TotalMix FX, der latenzfreien DSP-gestützten Misch- und Routingplattform, die das Musikmachen mit den RME Audio-Interfaces so effizient wie einzigartig macht. Aufgrund der großen Nachfrage findet zusätzlich zur ausgebuchten Schulung am 11. Dezember 2013 ein Ausweichtermin am 22. Januar 2014 statt.
Workshop zum praktischen Einsatz von TotalMix FX
Ziel des Workshops ist es, Anwendern der TotalMix FX Software den praktischen Einsatz sowohl beim Aufnehmen als auch beim Mischen näher zu bringen. TotalMix FX verwaltet nicht nur alle Ein- und Ausgänge des Interfaces sondern kann mit Dynamikbearbeitung und Effekten geradezu "kreativ" genutzt werden. Um dieses einzigartige Potenzial optimal nutzen zu können, wird im Workshop der kompetente und zielführende Umgang mit allen Aspekten der mächtigen Software vermittelt. Die Themengebiete umfassen im Einzelnen:
- Erläuterung des Totalmix "Matrix-Prinzips"
- Übersicht über die Anordnung der Bedienelemente
- Richtige Einstellung der Basis-Parameter
- Signalverteilung der Controlroom-Sektion
- Konfiguration des Eingangssignals
- Erklärung grundsätzlicher Equalizer-Funktionen
- Arbeiten mit Dynamik-Werkzeugen
- Klanggestaltung mit Output-FX
- Praxiseinsatz der Funktionen "Groups" und "Snapshots"
- Erläuterung der "DuRec"-Funktion
Anschauliche Schulung mit professionellem Seminarleiter
Die Inhalte des Workshops werden nicht nur in theoretisch behandelt, sondern praxisorientiert vermittelt. Hörbeispiele und Mixing-Tipps veranschaulichen die verschiedenen Themengebiete. Zudem können die Teilnehmer in einem abschließenden Hands-On selbst mit TotalMix FX arbeiten und das Erlernte praktisch anwenden, Seminarleiter Reinhold Binder steht dabei mit Rat und Tat zur Seite. Am Ende der Veranstaltung ist außerdem ausreichend Zeit für eine Q&A-Session.
Der didaktisch erfahrene Audio-Profi Binder schloss 1995 das Audio-Engineer-Studium an der SAE ab und begann seine tontechnische Karriere in den bekannten BMG Ariola Studios in München. Seit 2000 betreibt er erfolgreich sein eigenes Studio "BARBEQ-Sound" am Starnberger See. Er bereichert den Workshop mit praxisnahen Tipps und Tricks aus seinem großen Erfahrungsschatz, beispielsweise aus der Arbeit mit Künstlern wie Michael Mittermeier, Udo Jürgens, Die Happy, Yvonne Catterfeld, Andrea Berg oder der Münchener Freiheit.
Zusätzlicher Termin aufgrund großer Nachfrage
Der Workshop ist als Tages-Seminar konzipiert und dauert etwa vier Stunden zuzüglich Pausen. Veranstaltungsort ist das Schulungszentrum des deutschen RME-Exklusivdistributors Synthax GmbH in Planegg bei München. Mit Snacks und Getränken ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den passenden Räumlichkeiten stehen im Synthax-Schulungszentrum auch genügend freie Parkplätze für alle Seminarteilnehmer bereit. Möglichkeiten zur Übernachtung gibt es in der näheren Umgebung des Schulungszentrums. Nach erfolgreicher Teilnahme am Workshop steht die Auszeichnung mit einem RME-Zertifikat.
Der RME TotalMix FX Workshop findet am 22. Januar 2014 im Synthax-Schulungszentrum in Planegg bei München statt. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine verbindliche Anmeldung unter http://www.synthax.de/de/workshops.html nötig.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
