Atmel startet "Bend Your Mind XSense" Design-Wettbewerb
11.12.2013 / ID: 149604
Elektro & Elektronik
München, 11. Dezember 2013 - Atmel® Corporation (Nasdaq: ATML), ein weltweit führender Anbieter von Mikrocontroller- und Touch-Lösungen, startet den "Bend Your Mind XSense"-Design-Wettbewerb. Bis Juni 2014 lädt Atmel Studenten, Ingenieure, Bastler, Designer, Modefans und alle anderen ein, ihre kreativen Designs zum flexiblen XSense® Touch-Sensor einzureichen.
Fans der Atmel Facebook Seite können eine Skizze des Designs als Foto auf die Atmel XSense Design Contest Seite hochladen (https://www.facebook.com/AtmelCorporation/app_451684954848385). Weitere Anforderungen an die Designs gibt es dort in den Design Contest Sensor Spezifikationen. Die Atmel Facebook-Fans können dann über die Designs bis Juni 2014 abstimmen. Die endgültigen Gewinner werden von der Atmel Jury auf Grundlage der Originalität, Kreativität und Einzigartigkeit des Designs ausgewählt. Die Teilnehmer können auch von Familie, Freunden und Kollegen unterstützt werden, da die öffentliche Abstimmung ein wichtiger Faktor für die Auswahl der Gewinner darstellt.
Einen ersten Überblick über die vielfältigen Design-Möglichkeiten von XSense zur Inspiration bietet dieses Video unter https://www.youtube.com/watch?v=At8J4JtIdck.
Es werden zwei erste Preise und zwei zweite Preise vergeben. Die ersten Gewinner erhalten je $ 1500 und die zweiten je $ 500. Der "Bend Your Mind"-Wettbewerb läuft unter: https://www.facebook.com/AtmelCorporation/app_451684954848385
http://www.atmel.de
Atmel GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
