Swissbit auf der embedded world 2014: Speicherlösungen für alle Anforderungen des Industriemarkts
08.01.2014 / ID: 152089
Elektro & Elektronik
Bronschhofen, Schweiz - Januar 2014 - Mit den Serien S-40 und S-40u präsentiert die Swissbit AG auf der embedded world (Halle 1, Stand 520) die ersten SD (S-40) und MICRO SD (S-40u) Memory Karten mit autonomer Datenpflege ohne Eingreifen des Hosts oder der Applikation. So bieten die Speicherkarten einen deutlich längeren Datenerhalt als herkömmliche SD bzw. MICRO SD Karten. Weiteres Highlight ist die X-55 Serie. Diese EM-MLC SATA SSD 2.5'' erreicht eine bis zu zehnmal höhere Endurance bei gleichbleibendem Datenerhalt nach JEDEC Standard verglichen mit gewöhnlichen MLC-basierten SSDs. Sie verfügt außerdem über verschiedene Diagnose- und Überwachungsfeatures sowie Löschmethoden wie Secure Erase. Damit eignet sich die X-55 Serie ideal für kostensensitive Industrieanwendungen mit erhöhten Anforderungen.
Das Swissbit Portfolio umfasst Industrial DRAM und Flash Speicherlösungen in allen gängigen Technologien und Formfaktoren. Die DRAM Module sind im Chip-On-Board und SMT Verfahren gefertigt und in SDRAM, DDR, DDR2 und DDR3 Technologien verfügbar. Zum Industrial Flash Produktportfolio gehören SATA und PATA SSDs in den Formfaktoren 2.5", mSATA, SLIM SATA Module, CFastTM CompactFlashTM, SD & MICRO SD Memory Karten und USB Produkte. Alle Swissbit Speicherlösungen erfüllen die Anforderungen von Industrie- und Embedded-Anwendungen in rauen Umgebungen: höchste Zuverlässigkeit und Robustheit, lange Lebensdauer, erweiterter Temperaturbereich, alle gängigen Industrie-Schnittstellen und Langzeitverfügbarkeit mit fixed/controlled Bill of Material (BOM). Hinzu kommen Firmware Mechanismen und Algorithmen wie intelligentes Wear Leveling, Bad Block Management, Power Fail Protection & Recovery, ECC (Error Correction Code) oder ein ausgeklügeltes Read Disturb Management.
Bildrechte: Swissbit AG
embedded world Swissbit Speicher Speicherlösungen Speicherkarten Industriespeicher SD Karten micro SD SSD Solid State Disk e-MLC EM-MLC DRAM Flash
http://www.swissbit.com
Swissbit AG
Industriestrasse 4 9552 Bronschhofen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Schulze
18.07.2014 | Christine Schulze
Swissbit erweitert Security Serie PS-100u um zwei MICRO SD Karten
Swissbit erweitert Security Serie PS-100u um zwei MICRO SD Karten
10.07.2014 | Christine Schulze
econ solutions: 90% Wachstum, neuer Standort und verstärkter Vertrieb
econ solutions: 90% Wachstum, neuer Standort und verstärkter Vertrieb
09.07.2014 | Christine Schulze
InnoTrans 2014: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 2.1, Stand 411 - Hochbelastbare Gehäuse und Panel PCs für Bahnanwendungen
InnoTrans 2014: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 2.1, Stand 411 - Hochbelastbare Gehäuse und Panel PCs für Bahnanwendungen
26.06.2014 | Christine Schulze
POLYRACK TECH-GROUP veröffentlicht neuen Hauptkatalog
POLYRACK TECH-GROUP veröffentlicht neuen Hauptkatalog
04.06.2014 | Christine Schulze
econ solutions integriert Stromsensor econ sens+ jetzt direkt in Energiemanagement Software
econ solutions integriert Stromsensor econ sens+ jetzt direkt in Energiemanagement Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
