LEDdevil: LED-Spezialist präsentiert 1000-Watt-Flutlicht
09.01.2014 / ID: 152289
Elektro & Elektronik

Stabile Konstruktion des LEDdevil-Flutlichts
Bügel, Halter und Schrauben des LEDdevil-Flutlichts sind aus massivem Edelstahl gefertigt. Das verbessert die Stabilität der Konstruktion und hält allen Witterungsumständen stand. Die einzelnen LEDs und Reflektoren sind geschützt durch Einscheibensicherheitsglas (wahlweise Acrylglas). Sie sind komplett abgedichtet in einem wettergeschützten, stabilen Aluminiumgehäuse, auf diese Weise sind sie staubdicht und strahlwassergeschützt.
Dank präzisem Abstrahlwinkel sorgen die Spezialreflektoren für exakte Lichtlenkung und ein sehr symmetrisches sowie schattenloses Licht. Durch Variation der verschiedenen Abstrahlwinkel von 3 bis 120° ist das LEDdevil-Flutlicht bestens für Lichtpunkthöhen zwischen 20 und 500 Metern geeignet.
Reduzierte Installations- und Wartungskosten
Durch die gute Erreichbarkeit aller Bauteile ist die Handhabung vor Ort unkompliziert. Der Leuchten-Austausch direkt durch HQI-Leuchten kann sogar eigenhändig durchgeführt werden und ist daher sowohl schneller als auch kostengünstiger. Der Betrieb erfolgt über eine integrierte Vorschaltelektronik. Das Flutlicht ist durch die separate Schaltung jedes Netzteils stufenweise in 200 Watt-Schritten oder auch mit 0-10 V dimmbar. Durch Schwenkung des Strahlers kann der Lichtkegel punktgenau ausgerichtet werden. Die exakte Lichtverteilung erhöht den Wirkungsgrad und minimiert den Streulichtanteil.
LEDs bieten enormes Einsparpotenzial
Bei verringerter Stromaufnahme bietet die LED-Beleuchtung eine längere Lebensdauer und verbesserte Umweltverträglichkeit. Vergleichsbeispiele werden in der angehängten Bilddatei zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Informationen unter http://www.leddevil.de/LED-Flutlicht.
Ingenieurbüro Warnke GmbH
Frau Carmen Monica Warnke
Lindstedter Ring 10
29649 Wietzendorf
Deutschland
fon ..: +49 5196 314311
web ..: http://www.leddevil.de
email : info@ingwarnke.de
Pressekontakt
Ingenieurbüro Warnke GmbH
Frau Carmen Monica Warnke
Lindstedter Ring 10
29649 Wietzendorf
fon ..: +49 5196 314311
web ..: http://www.leddevil.de
email : info@ingwarnke.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
