element14 stellt EXPLORE-NFC-Board für Raspberry Pi vor
16.01.2014 / ID: 153098
Elektro & Elektronik
München, 16. Januar 2014 - element14 bietet ab sofort mit EXPLORE-NFC ein leistungsfähiges NFC-Board für den Raspberry Pi. Dieses eignet sich als externe Schnittstellen von Industrie- und Consumer-Produkten und ist konform mit den drei NFC-Modi Reader, P2P und Card Emulation (http://www.element14.com/explorenfc?CMP=PRR-EUR-13-0033).
Das EXPLORE-NFC-Board ist momentan bei Farnell element14 in Europa und in Asien-Pazifik erhältlich (http://de.farnell.com/nxp/explore-nfc/add-on-board-nfc-for-raspberry/dp/2366201?Ntt=nxp+explore+NFC?CMP=PRR-EUR-13-0033). Aufgrund zusätzlicher Compliance-Regeln in den USA wird es dort so schnell wie möglich ebenfalls verfügbar sein.
Das Board basiert auf der NXP PN512 Lösung. Es beinhaltet eine integrierte Hochleistungsantenne und wird von libnfc unterstützt. Zudem bietet sie eine flexible SPI Schnittstelle. Mögliche Anwendungen von NFC sind etwa kontaktlose Zahlungen sowie das Auslesen von Messgeräten und Kundenkarten.
Technische Merkmale:
- Leistungsfähiges NFC-konformes Erweiterungsboard für den Raspberry Pi®
- Voll NFC Forum konformes NFC IC auf der Basis des NXP PN512, erfüllt alle 3 NFC-Modi (Reader, P2P und Card Emulation)
- Reader Mode unterstützt 4 NFC Tag Typen und proprietäre NXP MIFARE Befehle
- Flexible Schnittstellenauswahl (SPI oder I²C), Software unterstützt gegenwärtig SPI
- Integrierte Hochleistungsantenne
- Vollständig mit MIFARE Ultralight RFID Karte
David Shen, CTO bei Premier Farnell, sagt: "Durch die starke Verbreitung von NFC Smartphones haben sich neue Einsatzbereiche für berührungslose Reader ergeben. Die neuen Anwendungen liegen in den Bereichen Automatisierung, Haushaltsgeräte sowie Industrie, Endverbraucher, Messen, Computer, Gesundheit, Automotive und Spiele."
"Wir erwarten, dass sich Raspberry Pi Anwender, aber auch Elektronikentwickler im Industrie- und Consumer-Bereich für EXPLORE-NFC interessieren werden, wenn sie Lösungen für NFC-Ökosysteme oder Schnittstellen implementieren."
Software für das EXPLORE-NFC ist online verfügbar unter: http://www.element14.com/EXPLORENFC
Weitere Informationen über die Raspberry Pi Community finden Sie unter: http://www.element14.com/Community/raspberrypi
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
