Yamaha auf der NAMM 2014: Studiomonitore der HS-Serie im stylischen Weiß
24.01.2014 / ID: 154208
Elektro & Elektronik
Auf der amerikanischen Musikmesse NAMM Show 2014 stellt Yamaha eine neue Farbvariante seiner vielfach ausgezeichneten HS-Studiomonitore vor. Die drei Modelle HS5, HS7 und HS8 sind nun auch mit einem weißen Gehäuse erhältlich.
In Kombination mit dem Yamaha-typischen weißen Tieftöner - bekannt aus der Studiomonitoring-Legende NS-10M -ergibt sich so ein professioneller Studiomonitor mit einzigartigem Design, der eine präzise Audiowiedergabe optisch ansprechend inszeniert.
Eine aktive Studiomonitor-Serie für Musiker und Tonstudios
Yamaha hat die HS-Serie für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt: Vom Musikzimmer über Audio- und Video-Editing bis hin zur professionellen Tonstudio-Regie mit Stereo- oder Surround-Monitoring - für alle Anwendungsbereiche gibt es einen passenden HS-Lautsprecher. Alle Modelle eint eine präzise lineare Wiedergabe, die eine exzellente Beurteilung von Lautstärkeverhältnissen, Panorama und Tiefenstaffelung zulässt. Für ein massives Bassfundament sowie die kraftvolle Wiedergabe des LFE-Kanals ist zudem ein passender Subwoofer erhältlich.
Präzises Abhören dank eigens entwickelter Treiber
Yamaha hat eigens für die HS-Serie eine Reihe präziser Treiber entwickelt. Sie nutzen ein fortschrittliches Magnetfeld-Design, das ein natürliches wie detailreiches Klangbild gewährleistet. Für ein transparentes Höhenbild setzen alle HS-Monitore auf einen 1 Zoll Soft-Dome-Hochtöner. Durch Bi-Amping werden Tieftöner und Hochtöner separat angetrieben, was zu einer höheren Auflösung des Klangs führt. Bei allen Komponenten greift Yamaha auf hochwertige, von Hand selektierte Bauteile zurück, die Langlebigkeit und exzellente Klangwiedergabe garantieren.
Konstruiert für perfekten Klang
Die aktiven Zwei-Wege-Bassreflex-Monitore basieren auf einem aufwendigen Akustik-Design: Eine stabile Dreifachgehrungs-Konstruktion verankert alle Komponenten. Dadurch steigt nicht nur die Solidität, es werden auch unerwünschte Schwingungen eliminiert, die den Klang beeinflussen. Zusätzlich werden durch dieses Design hörbare Störgeräusche, wie sie beispielsweise durch Luftverwirbelungen im Gehäuse entstehen können, zuverlässig gedämpft.
Drei Monitor-Modelle und ein Subwoofer für optimale Integration
Die HS-Serie umfasst drei verschiedene Modelle: Neben dem HS5 (5 Zoll Tieftöner, 1 Zoll Hochtöner) mit 70 Watt und dem HS8 (8 Zoll Tieftöner, 1 Zoll Hochtöner) mit 120 Watt hat Yamaha mit dem HS7 einen Aktivmonitor mit 6,5-Zoll-Tieftöner und 95 Watt im Programm. Die perfekte Ergänzung ist der aktive 150-Watt-Subwoofer HS8S, der ausschließlich in schwarz erhältlich ist.
Preise und Verfügbarkeit
Mit präzisem Klang, hochwertiger Verarbeitung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis sind die neuen Monitore der HS-Serie die perfekte Wahl für ambitionierte Musiker und professionelle Tonschaffende.
Die schwarzen Modelle der HS-Serie sind bereits im Fachhandel erhältlich, die weißen Varianten folgen im März 2014. Die neuen Modelle HS5W, HS7W und HS8W haben dieselben unverbindlichen Preisempfehlungen wie die schwarzen Modelle.
HS5 / HS5 W: 196,40 Euro (UVP)
HS7 / HS7 W: 232,10 Euro (UVP)
HS8 / HS8 W: 327,30 Euro (UVP)
http://www.yamaha.de
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
