Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Farnell element14 lässt Internet der Dinge auf der embedded world 2014 Realität werden


05.02.2014 / ID: 155917
Elektro & Elektronik

München, 5. Januar 2014 - Das Internet der Dinge (IoT) ist das zentrale Thema von Farnell element14 auf der embedded world 2014. Zusammen mit Technologiepartnern, wie Freescale, Atmel, Texas Instruments (TI), NXPs und STMicro, zeigt Farnell element14 eine Reihe von exklusiven neuen Produkten, Demos und Live-Präsentationen rund um IoT. Farnell element14 stellt in Halle 5 auf Stand 249 aus.

Mike Buffham, Global Head of Product & Pricing bei Farnell element14, sagt: "Für die Elektronikindustrie ist IoT einer der wichtigsten Trends, der den globalen Markt ankurbeln und in eine neue Ära führt. Als eine umwälzende Technologie wird IoT fast alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Viele Analysten erwarten, dass der IoT-Markt innerhalb weniger Jahre zwischen US-$ 14 und US-$ 33 Billionen erreichen wird. Farnell element14 freut sich sehr, dass wir ein solch breites Spektrum von bahnbrechenden IoT-Lösungen auf die embedded world bringen. Damit wollen wir die Entwickler inspirieren und ihnen Produkte zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre Ideen rund um IoT realisieren können."

"Am ersten Messetag werden wir außerdem eine aufregende Zusammenarbeit mit Atmel ankündigen."

"Am Stand werden wir die neue und exklusive Open Source Single Board Plattform RIoT (Revolutionising the Internet of Things) basierend auf Freescales Cortex A9 i.MX6 Solo vorstellen. Als Open Platform Referenzdesign entworfen, richtet sich das Board an Elektronik- und Anwendungsentwickler und wird unterstützt von einer aktiven Community auf http://www.RIoTboard.org. "

Das vor kurzem vorgestellte EXPLORE NFC Board (http://de.farnell.com/nxp/explore-nfc/add-on-board-nfc-for-raspberry/dp/2366201?Ntt=nxp+explore+NFC?CMP=PRR-EUR-13-0033), eine Zusammenarbeit zwischen Farnell element14 und NXP, zeigt auf dem Stand eine einfache Möglichkeit, die NFC-Technologie (Near Field Communication) in Anwendungen zu integrieren. Aus dem Bereich Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) wird das neue HapTouch BoosterPack von TI (http://de.farnell.com/element14/boostxl-haptouch/msp430-haptics-boosterpack-for/dp/2362893?CMP=PRR-EUR-13-0033) auf dem Stand gezeigt. Die Besucher haben die Möglichkeit dieses in Form einer Spielekonsole auszuprobieren. Zudem gibt es Vorführungen von Mikrochip, Raspberry Pi, ADI und FTDI.

Buffham fügt hinzu: "Wir sehen eine steigende Nachfrage für Entwicklungsboards, welche die Stromverbrauch, Touch-Display und Connectivity adressieren. element14 ist einzigartig positioniert, um mit wichtigen Halbleiteranbietern zusammenzuarbeiten und solche Produkte auf den Markt zu bringen. Dadurch ist element14 mittlerweile das Zentrum für Entwicklungsboards. So können wir die Elektronikentwickler mit unserem Angebot von der Planung des Designs bis hin zur Produktion mit allen nötigen Dienstleistungen unterstützen können. "

Durch erhebliche Investitionen in den Lagerbestand und die Preisgestaltung kann Farnell element14 außerdem seine Kunden bei der Produktion kleinerer und mittlerer Stückzahlen besser unterstützen.

CadSoft wird ebenfalls auf dem Stand von Farnell element14 vertreten sein, um ein neues Simulations-Tool für seine ausgezeichnete CadSoft EAGLE PCB-Design-Software zu demonstrieren.

Schließlich findet auf der embedded world der Höhepunkt der Smarter Life Challenge der element14 Community statt. Im Zuge dieses Wettbewerbs sollten die Teilnehmer "Smarter Live" Projekte auf der Basis des Cypress PSoC® 4 Pioneer Kit für ihr Haus, Büro und/oder Auto realisieren.

Eine Infografik zum Thema IoT finden Sie online unter: http://bit.ly/1irxvUm
Smart Devices Online Community Embedded World Internet of Things IoT Internet der Dinge Entwicklungsboard Devkit

http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 427.896
PM aufgerufen: 72.576.977