Farnell element14 revolutioniert das Internet der Dinge
06.02.2014 / ID: 156104
Elektro & Elektronik
München, 6. Februar 2014 - Farnell element14 präsentiert exklusiv die Open Source Single-Board-Plattform RIoTboard Revolutionizing the Internet of Things. Das RIoTboard wurde für den effizienten Betrieb mit Android entworfen und bietet einen leistungsfähigen Prozessor mit geringem Energieverbrauch. Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten für Displays und Peripherie-Geräte eignet sich das Board als Hub für das Internet der Dinge (IoT).
Das Board ist ideal für die Android- und Linux-Entwicklung und basiert auf dem Freescale® i.MX 6Solo Prozessor mit der ARM® Cortex®-A9-Architektur. Es ist für 58,19 EUR bei Farnell element14 erhältlich. (http://de.farnell.com/riotboard/mcimx6-solo/i-mx6-gc2000-cortex-a9-entw-board/dp/2355353?CMP=PRR-EUR-13-0033)
David Shen, Chief Technology Officer bei Premier Farnell, sagt: "Das RIoTboard wurde speziell für Elektronik- und Anwendungsentwicklern geschaffen. Das Hardware-Design hat einen optimierten Formfaktor, nutzt einen der neuesten Multimedia-Hochleistungs-Prozessoren und wurde für einen niedrigen Stromverbrauch optimiert. Durch die Adressierung dieser entscheidenden Design-Herausforderungen lassen sich die Entwicklungszeit und die Time-to-Market verkürzen. Das RIoTboard ist unsere neueste Lösung und mit unserem stetig wachsenden Portfolio können wir alles anbieten, vom Starter-Kit bis hin zu vollständigen Entwicklungsboards."
Weitere Komponenten reduzieren Systemkosten, Baugruppengröße, Komplexität und Stromverbrauch der Plattform:
- Freescales i.MX 6Solo Prozessor basierend ARM® Cortex®-A9-Core®-Architektur mit bis zu 1 GHz
- Freescales Kinetis® K20 MCU
- Freescales MMPF0100 Power Management Integrated Chip
- 1 GB 32-Bit-breiter DDR3 @800MHz
- 4 GB embedded Multimedia Card (eMMC)
Die RIoTboard Plattform beinhaltet unter anderem einen 10M/100M/GB Ethernet-Port, einen USB 2.0 OTG High Speed Host, vier USB 2.0 High Speed Hosts, LVDS-, HDMI- und parallele RGB-Schnittstellen, Schnittstellen für micro TF und SD Karten, analoge Kopfhörer-/Mikrofonbuchsen, Kameraschnittstelle, serielle Schnittstellen, JTAG- und Boot-Konfigurationsschnittstellen.
Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen des Board gehören:
- Tablets für Industrie, Bildungszwecke und andere Branchen
- Smart Home
- Telemedizin & Patientenbeobachtung
- Fabrikautomation & Mensch-Maschine-Interface
Weitere Informationen zu Entwicklungs-Kits finden Sie unter: http://www.element14.com/community/community/knode/dev_platforms_kits
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
