Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Farnell element14 stellt exklusives Ultra-Low-Power PSoC 1 Kit von Cypress für kosteneffiziente batteriebetriebene Anwendungen vor


14.02.2014 / ID: 157178
Elektro & Elektronik

München, 14. Februar 2014 - Farnell element14 stellt das neueste günstige Low-Power-Kit der PSoC® 1 Familie von Cypress Semiconductor vor. Das Kit enthält das neue CY8C24x93 Low-Power-PSoC1 von Cypress und bietet die Leistung von PSoC in einer Ultra-Low-Power-Konfiguration mit wenigen Pins. Es ist in Europa exklusiv bei Farnell element14 für 22,51 EUR erhältlich (http://de.farnell.com/cypress-semiconductor/cy8ckit-psoc-024lp/psoc-1-low-power-dev-kit-cy8c24x93/dp/2356856?CMP=PRR-EUR-13-0033).

Die zahlreichen Funktionen und Schnittstellen ermöglichen optimierte und kosteneffiziente Designs. Das Kit hat einen Thermistor, analoge Feuchtigkeitssensoren, einen 4-Segment-LCD, eine IR-LED, 2x Full-Speed-USB 2.0, einen On-Board-Programmierer, einen Potentiometer sowie frei zugängliche GPIO-Pins. Die Lösung eignet sich besonders für batteriebetriebene Anwendungen oder tragbare Geräte. Im aktiven Modus wird ein Strom von 1,1 mA, im Standby-Modus 1,07 A und 100 nA im Tiefschlafmodus benötigt. Zudem ist ein Aufwachen durch eine "Störung" möglich.

"Wir freuen uns, dass wir unsere neuesten PSoC 1 Produkte zusammen mit Farnell element14 anbieten können. Sie bieten neben einer hohen Flexibilität und der Mixed-Signal-Peripherie von PSoC auch eine USB-to-Serial-Verbindung", sagt John Weil, Senior Director of PSoC Marketing bei Cypress. "Für die Entwickler sind die Bauteile dieses günstigen Entwicklungskits einfach einsetzbar. Es kann eigenständig oder als Slave-Shield mit Host-Ökosystemen, wie dem PSoC 4 Pioneer Kit, Arduino Kits und Raspberry Pi Kits, verwendet werden. Durch die langjährige Vertriebserfahrung von Farnell element14 beim PSoC 1 können wir das Kit einem breiteren Spektrum von Anwendern anbieten."

Das Kit enthält einen 10-Bit ADC und zwei Komparatoren, zusammen mit 3 x 16 Bit Timern und einem 8-Bit IDAC. Es ist in mehreren sehr kleinen QFN-Gehäusen von 3 x 3 mm2 bis 7 x 7 mm2 verfügbar. Durch die Kombination von kleinen Gehäusegrößen und analogen Ressourcen eignet sich das Produkt besonders für integrierte Systemlösungen mit kleinem Speicher.

Das Kit kann mit einem Arduino-kompatiblen Stecker auch als Zusatzboard verwendet werden. Dieser benötigt Stromversorgungs- und Masse-Pins sowie I²C, SPI, UART und mehrere GPIO Pins. PSoC 1 Bauteile werden von der Cypress PSoC Designer™ IDE (Integrated Design Environment) unterstützt, die geprüfte, produktionsbereite Anwendermodule für die Realisierung von Kundenlösungen umfasst.

"Wir freuen uns über die Vorteile, die PSoC 1 Elektronikentwicklern beim Design und einem schnelleren Time-to-Market bietet", sagt David Adams, Senior Director of Technology Development bei element14. "Der PSoC 1 ist die neueste Lösung in unserem wachsenden Portfolio. Es umfasst alles vom Starter Kit bis zu Entwicklungsboards, in den neuesten Versionen und exklusiven Bundles."

Weiterer Informationen über Entwicklungs-Kits finden Sie unter: http://www.element14.com/community/community/knode/dev_platforms_kits
Ultra Low Power ULP PSoC DevKit Entwicklungskit Raspberry Pi

http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Keltenring 14 82041 Oberhaching

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.572