devolo setzt neue Powerline-Rekordmarke: 20 Millionen dLAN® Adapter ausgeliefert
19.02.2014 / ID: 157775
Elektro & Elektronik
Ob Computer, digitale Unterhaltungselektronik, smarte Haustechnik oder mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Notebook - dLAN Powerline schafft für alle eine einfache, schnelle und sichere Verbindung.
Eine Erfolgsgeschichte "Engineered in Germany"
Seit ihrer Gründung setzt die devolo AG auf "German Engineering". Am Unternehmenssitz in Aachen arbeiten über 70 Entwickler an immer leistungsfähigeren und energieeffizienteren Powerline-Lösungen für den privaten und gewerblichen Einsatz. Damit verfügt devolo über das größte Powerline-Entwicklerteam weltweit. Im hauseigenen Testcenter werden alle neuen Adaptermodelle ausführlichen Tests unterzogen, bevor sie in Serie hergestellt werden. Die dreijährige Garantiezeit unterstreicht den hohen Anspruch an Qualität und Haltbarkeit, den devolo gegenüber seinen eigenen Produkten hat.
"Wir sind stolz darauf, dem europäischen Markt für Powerline-Produkte seit 2003 als Marktführer Impulse geben zu können", kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG. "Die Marke von 20 Millionen ausgelieferten dLAN Adaptern markiert einen neuen Meilenstein in unserer Historie gut 10 Jahre nach der Auslieferung des ersten devolo Powerline-Produkts."
Patentierte Technologien für mehr Leistung und Effizienz
Die ersten dLAN Adapter brachte devolo im Jahr 2003 auf den Markt. Was als innovative Lösung für eine einfache hausinterne Verlängerung des Internetanschlusses begann, ist inzwischen das Rückgrat zahlreicher Heimnetzwerke. Nach aktuellen devolo-Erhebungen nutzen rund 50 Prozent aller dLAN Powerline-Anwender drei oder mehr Adapter. Mit dLAN 650 bietet devolo heute die leistungsfähigsten Powerline-Adapter im Markt an. Basis dafür ist die devolo range+ Technology: Sie ermöglicht eine Powerline-Datenkommunikation über
alle drei physikalischen Leitungen eines Stromkreises. Hierfür hat devolo ein zum Patent angemeldetes Hardware-Design mit einer einzigartigen Einkopplung entwickelt, das exklusiv in den neuen dLAN 650 Adaptern eingesetzt wird.
dLAN trifft auf WLAN für ein umfassendes Heimnetz
Mit der Vorstellung seiner Powerline-basierten WLAN-Produkte hat devolo dLAN Powerline zu einem umfassenden Heimnetz weiterentwickelt, bei dem auch kabellosen Endgeräten wie Smartphone, Tablet und Notebook eine schnelle, stabile und sichere Verbindung zur Verfügung gestellt wird. Die erfolgreiche Produktlinie wurde aufgrund einer umfassenden Marktanalyse entwickelt. Eine repräsentative GfK-Studie im Auftrag der devolo AG zeigte, dass mehr als 41 Prozent der deutschen WLAN-Anwender in manchen Räumen schlechten
oder gar keinen WLAN-Empfang haben. Durch die devolo WiFi Move Technology und die Verwendung von mehreren kompakten WLAN-Zugangspunkten dLAN 500 WiFi steht im ganzen Haus eine exzellente WLAN-Abdeckung bereit.
dLAN Powerline, das einfache Heimnetz über die Stromleitung
Die Revolution aus der Steckdose: dLAN Powerline von devolo nutzt die hausinterne Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel. Jede Steckdose wird mithilfe eines dLAN Adapters zum Netzwerkzugang. Computer, Unterhaltungselektronik und smarte Haustechnik sind so schnell und einfach miteinander und mit dem Internet verbunden. Hohe Übertragungsgeschwindigkeit, sichere Verschlüsselung und eine einfache Installation für Jedermann machen dLAN Powerline zum besten Heimnetz.
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://www.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustr. 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
