MXL Tempo: Erstes Studiomikrofon von MXL für PC/Mac sowie iPhone und iPad - Musik und Podcasts einfach aufnehmen
07.03.2014 / ID: 159771
Elektro & Elektronik
Aufnehmen - aber mit Tempo! Mit dem neuen USB-Kondensatormikrofon MXL Tempo gehört ein aufwendiges Mikrofon-Einrichten für Musikaufzeichnungen und Podcasts der Vergangenheit an! Einfach das Tempo mit PC/Mac oder iPhone und iPad verbinden, die richtige App auswählen - und schon kann die Aufnahme starten. Denn das MXL-Großmembran-Mikrofon vereint ein komplettes Aufnahmesystem inklusive Kopfhörer-Vorverstärker in einem leichten, portablen Gehäuse.
Podcasts und Aufnahmen per USB ohne Treiber-Installation
Über die integrierte USB-Schnittstelle ist das MXL Tempo im Handumdrehen an Desktop-Computer oder Notebook angeschlossen. Für die Verbindung mit iPhone und iPad wird das Apple Camera Connection Kit benötigt. Kompatibel mit Windows 7 und 8 sowie Mac OSX und iOS benötigt das MXL Tempo keine separaten Treiber oder spezielle Software - diese bringen die Betriebssysteme bereits mit.
Das im Lieferumfang enthaltene Tischstativ macht die richtige Positionierung des Mikrofons auf dem heimischen Desktop ganz einfach. Die ebenfalls mitgelieferte Halterung lässt sich auch mit anderen Stativen nutzen, die über das gängige 3/8 Zoll Schraubgewinde verfügen. Damit eignet sich das Großmembran-Mikrofon ideal für alle Situationen, in denen schnell und einfach Aufnahmen mit hoher Qualität gemacht werden sollen.
Direktes Abhören zuhause und unterwegs
Das Tempo verfügt über einen integrierten Kopfhörerverstärker, der ein direktes Abhören über den Kopfhörer-Ausgang des Mikrofons erlaubt. Dadurch kann direkt bei der Aufnahme die Klangqualität geprüft werden. Obwohl es sich um ein Studio-Kondensatormikrofon handelt, benötigt das MXL Tempo keine separate Phantomspeisung. Die Stromversorgung erfolgt komplett über USB.
Ab sofort erhältlich in drei stylischen Farbvarianten
Das Großmembran-Kondensatormikrofon mit USB-Interface und Kopfhörerverstärker ist in drei stylischen Farbvarianten erhältlich: Wahlweise in schwarz/rot, weiß/rot oder silber/schwarz kann es ganz nach dem individuellen Geschmack ausgesucht werden und macht immer eine gute Figur.
Das MXL Tempo ist mit USB 1.0, 2.0 und 3.0 Anschlüssen kompatibel. Für die Verbindung mit Apple iPhone und iPad wird das "Camera Connection Kit" benötigt, das sowohl für den Dock-Connector als auch für den Lightning-Adapter als optionales Zubehör angeboten wird.
Das MXL Tempo wird in Deutschland und Österreich exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben und ist ab sofort im Pro-Audio-Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt 119,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
28.07.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
28.07.2025 | Mobeye B.V.
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
