Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
27.05.2014
Elektro & Elektronik
Schneller Einbau, feuerbeständig und für Wandmontage geeignet
Die halogenfreie Flexgroßdose wird im Ortbeton mit Nägeln auf der Schalung angebracht. Anschließend den Deckel der Dose mit den beigefügten Kabelbindern befestigen und die Rohre einführen. Sobald die Rohre verlegt sind, wird die Stahlarmierung darübergelegt und die Decke mit Beton ausgegossen. Im Fertigbetonwerk wird die Flexgroßdose mit einem Heißkleber auf den Schaltisch geklebt, wo die Deckenelemente gefertigt werden. Danach die Eisenbewehrung oder Gitterträger einlegen und das Betonfertigteil ausgießen. Nachdem das fertige Betondeckenelement verlegt wurde, wird mit einem Hammer die Sollbruchstelle durchschlagen, um Downlights oder andere Einbaugeräte in die Decke zu installieren. Für die Flexgroßdose sind keine zusätzlichen Aussteifungen oder Stützrohre nötig, da die Dose mit einem stabilen Blechdeckel geschlossen wird.
Die bis 650 Grad feuerbeständige XXL Flexgroßdose von Primo http://www.primo-gmbh.com/de/betonbau/xxl-flexgrossdose.htm ist auch als Sonderlösung für die Wandmontage geeignet. Dazu einfach die Dose mit Nägeln auf der Schalung und den Deckel mit den beigefügten Kabelbindern befestigen. Dann Installationsrohre oder Kabeln einführen und das Wandelement mit Beton ausgießen. Dabei ist es möglich, in Fertigteilwänden die Aussparungen für die Dosen individuell anzufertigen. Die Aussparungen können sowohl rund, als auch quadratisch und rechteckig für den Objektbereich gefertigt werden. Die Flexgroßdose eignet sich hervorragend als Objektgroßdose, da sie in Sichtbeton gleichermaßen wie in Ortbeton kostengünstig und einfach zu montieren ist.
Alle Infos zu den Primo-Produkten unter http://www.primo-gmbh.com
Großdose Flexgroßdose Ortbeton Sichtbeton Wandmontage Fertigbetonwerk Leuchten Einbaugeräte Deckenelemente Eisenbewehrung Stahlarmierung Stützholme Beton Heißkleber Downlights feuerbeständig Wandelemente Objektbereich Primo Betonfertigt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
26.03.2014 | Thomas Wintersteiger
Betondose mit Quick-Fix-Technik
Betondose mit Quick-Fix-Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
