Pressemitteilung von Frank Bauderer / David Dieckmann

Sound Blaster E-Serie: So gut kann ein Smartphone klingen


03.06.2014 / ID: 168667
Elektro & Elektronik

München, 03. Juni 2014. Creative Technology Ltd. stellt die neuen mobilen Verstärker der Sound Blaster E-Serie vor. Mit den handlichen Geräten lässt sich jederzeit beste Klangauflö-sung erreichen. Die bequeme Anrufsteuerung am Gerät und das eingebaute Mikrofon machen dabei auch Studio-Kopfhörer zu idealen Weggefährten.

Warum unterwegs auf besten Klang verzichten, wenn ein passender Verstärker in jede Hosentasche passt? Die Sound Blaster E-Serie macht es möglich. Die beiden mobilen Verstärker E1 und E3 sind das passende Bindeglied zwischen mobilen Geräten und Kopfhörern, um Klangqualität wie an einer heimischen Anlage zu erreichen. Dank 600 Ohm Impedanz lassen sich problemlos auch Studiokopfhörer mit der E-Serie verbinden - der hohe Rauschabstand von über 100dB sorgt dabei für eine Wiedergabe ohne Grundrauschen. Zwei Kopfhörer-Anschlüsse machen Musik zudem jederzeit zum gemeinsamen Erleb-nis.

Der Sound Blaster E1 ist mit einer Akkulaufzeit von 15 Stunden bes-tens für jede Reise geeignet. Der praktische Clip befestigt den E1 bei Bedarf am Hemdkragen, der Jacke oder der Hosentasche und ver-hindert damit Kabelsalat. Wer lieber einen Studiokopfhörer nutzt als ein Headset, der freut sich über das eingebaute Mikrofon. Etwa am Kragen befestigt, ermöglicht der E1 so auch Telefongespräche un-terwegs, während das Smartphone weiterhin in der Tasche ruht. Mit der Anrufsteuerung am Gerät sind Gespräche und Musik steuerbar, ohne das Smartphone aus der Tasche zu holen. Creatives Crystal-Voice-Technologie verbessert die Stimmwiedergabe hierbei zusätzlich - auch an einem angeschlossenen Headset. So ist der Sound Blaster E1 auch bestens für Gaming am Heimrechner gerüstet.

Via USB am PC oder Mac angeschlossen, bietet der E1 eine weitere Besonderheit: Über das kostenfreie Programm Sound Blaster Central lässt sich der Verstärker frei konfigurieren - von personalisierten Equalizer-Einstellungen über simulierten Raumklang bis hin zu weite-ren Verbesserungen wie SmartVolume oder Dialog Plus.

Der "große Bruder" des E1, der Sound Blaster E3, geht sogar noch einen Schritt weiter: Dank NFC- und Bluetooth-Technologie entfallen lästige Kabel: Einfach das Smartphone kabellos mit dem E3 verbin-den - schon kann es losgehen. Alle im E1 enthaltenen Funktionen sind auch beim Sound Blaster E3 an Bord. Dank des größeren Rauschabstandes von 110 dB klingt Musik am E3 zudem sogar noch besser. Zehn Stunden Akkulaufzeit machen auch den größeren Ver-stärker zum ausdauernden Wegbegleiter auf langen Reisen.

Preise und Verfügbarkeit
Alle genannten Produkte sind ab sofort im Handel erhältlich. Die un-verbindliche Preisempfehlung liegt bei EUR 49,99 (Sound Blaster E1), sowie bei EUR 99,99 (Sound Blaster E3). Weitere Informationen zu diesem und weiteren digitalen Entertainmentprodukten aus dem Hau-se Creative finden Sie im Internet unter de.creative.com oder auf soundblaster.com. Folgen Sie Creative auch auf Facebook um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
creative sound blaster e1 e3 verstärker amp mobile smartphone e-serie amplifier mikrofon sb

http://de.creative.com/
Creative Labs (IRL) Ltd
Ballycoolin Business Park, Blanchardstown 15 Dublin

Pressekontakt
http://de.biteglobal.com/
Bite Consulting GmbH
Flößergasse 4 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Bauderer / David Dieckmann
11.06.2014 | Frank Bauderer / David Dieckmann
Sound Blaster R3: Das tragbare Studio für zuhause und unterwegs
13.03.2014 | Frank Bauderer / David Dieckmann
Festhalten und aufdrehen mit dem Creative MUVO 10
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 426.494
PM aufgerufen: 72.356.761