Pressemitteilung von Fabian Sprengel

HomeMatic-Produkte jetzt auch in Vattenfall Smart Home Starterpaketen verfügbar


06.06.2014 / ID: 169090
Elektro & Elektronik

Berlin/Leer, 06. Juni 2014 - Vattenfall hat sich als ein weiteres großes Energieversorgungsunternehmen im Rahmen der QIVICON-Plattform für die HomeMatic-Produktreihe des Leeraner Smart Home-Spezialisten eQ-3 AG entschieden. Mit "Smart Home" bietet Vattenfall seinen Kunden ab sofort einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die intelligente Haussteuerung an.

Der neue Service "Vattenfall Smart Home" steuert Heizkörper, Lampen und Elektrogeräte in der Wohnung oder im Haus von unterwegs, am Arbeitsplatz oder während des Urlaubs. Die Nutzung erfolgt für den Anwender dabei unkompliziert über den "Vattenfall Smart Home Manager", der als Internet-Portal für den PC sowie als App für Mobiltelefone oder Tablets zur Verfügung steht (erhältlich für iOS und Android).

Als Kommunikationsgrundlage dient hierbei das von der eQ-3 AG entwickelte HomeMatic-Funkprotokoll, welches über eine integrierte AES-128-Sicherheitstechnologie verfügt. Es ist fester Bestandteil der QIVICON Home Base und ermöglicht die sichere Steuerung der HomeMatic-Produkte über QIVICON. Die QIVICON Home Base agiert damit als Schnittstelle zwischen den angebundenen Endgeräten, dem Smartphone des Nutzers und dem Internet.

Bereits zum Auftakt seines neuen Angebots präsentiert Vattenfall flexibel kombinierbare Starterpakete für die Bereiche Sicherheit, Licht und Wärme, die alle bereits eine Vielzahl an nützlichen HomeMatic-Komponenten beinhalten.

Passend zu dieser Jahreszeit sorgen während der Urlaubsreise zum Beispiel der leicht zu installierende Bewegungsmelder und die Fensterkontakte für ein Sicherheitsplus im eigenen Zuhause. Rauchmelder alarmieren den Wohnungsinhaber per Smartphone, wenn niemand zu Hause ist. Durch die QIVICON Home Base und HomeMatic-Zwischenstecker wird das Sicherheitspaket abgerundet.

Alle Starterkits können zudem mit weiteren HomeMatic-Smart-Home-Komponenten wie beispielsweise Wandtastern, Funk-Schalt- und Rollladenaktoren für Markenschalter etc. beliebig erweitert werden. Bezogen werden können Starterpakete sowie die Zusatzkomponenten im Vattenfall-Energie-Shop unter http://www.vattenfall.de/energieshop.

Mehr Informationen zu Vattenfall Smart Home sind unter http://www.vattenfall.de/smarthome zu finden.

Weitere Informationen zur HomeMatic-Produktlinie sind unter http://www.homematic.com zusammengestellt.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter eQ-3@sprengel-pr.com angefordert werden.

Vattenfall in Kurzform:
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist es, mit einem starken und breit gefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.

Über QIVICON:
QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrieunternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben und herstellerübergreifende Lösungen für Kunden zu entwickeln. Gemeinsam mit den Partnern EnBW, eQ-3, Miele und Samsung entwickelt die Telekom eine Plattform, die Themenfelder wie Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für Menschen jeden Alters für zu Hause abdeckt. Darüber hinaus wird eine stetig wachsende Anzahl weiterer Partnerunternehmen die QIVICON-Plattform für ihre Smart Home-Angebote nutzen. Weitere Informationen: http://www.qivicon.com.
Vattenfall Smart Home HomeMatic Home Control QIVICON Plattform Smart Home

http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Sprengel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 426.494
PM aufgerufen: 72.356.761