Volle Rollen, Feuchtigkeit und ESD
18.06.2014 / ID: 170118
Elektro & Elektronik
München, 18. Juni 2014 - Bei der Fertigung von Produkten, kann es einen Unterschied machen, wie einzelne Teile angeliefert werden. Gerade bei größeren Produktionsvolumina ist es von Vorteil, wenn etwa Teile im SMD-Bereich gleich auf kompletten Rollen geliefert werden. Bei Farnell element14 sind daher über 12.000 Produkte auf vollen Rollen erhältlich, die direkt in die Produktion gespeist werden können und dadurch Zeit und Kosten sparen. Zusätzlich bietet Farnell element14 genau terminierte Lieferungen an, die sich dem Produktionsprozess anpassen. Es bietet branchenweit das umfassendste Angebot an Tape & Reel Produkten.
Für Hersteller, die kleine Stückzahlen benötigen, ermöglicht eine individuelle Rollenbestückung eine kürzere Lagerzeit und geringere Kosten. Bei Farnell element14 ist es für über 59.000 verschiedene Produkte möglich, genau die Menge an Bauteilen auf Rollen zu bestellen, die auch tatsächlich benötigt werden. Bei sogenannten Re-Reeling wird die benötigte Menge an Bauteilen auf einer 180-mm-Standardrolle geliefert. (http://de.farnell.com/jsp/support/support.jsp?ICID=i-ce10-00001016&formpage=farnell/de/support/technical.jsp#rereel)
Auf dem Weg von der Fertigung eines Bauteils bis zu seiner Verbauung in einem Gerät kann vieles passieren, was dem Bauteil schadet. Feuchtigkeit, statische Aufladung oder Stöße können zu unnötig hohen Fehlerquoten in der Produktion führen. Mit der richtigen Verpackung lassen sich solche Probleme vermeiden.
Feuchtigkeitsschäden können nicht nur die Folge von falscher Lagerung beim Transport sein. Bei Lieferungen besonders an kälteren Tagen können innerhalb kürzester Zeit die Produkte großen Temperaturunterschieden ausgesetzt sein. Auch wenn der Transport problemlos überstanden ist, lauert die nächste Gefahr bei der Lagerung. Bei falschen Verpackungsmethoden gelangt nach und nach mehr Feuchtigkeit durch, wodurch das Risiko für Korrosionen steigt. Spezielle versiegelte und luftdichte Verpackungsmethoden ermöglichen eine längerfristige Lagerung ermöglichen.
Seit einiger Zeit bieten einige vollständig kompostierbare antistatische Verpackungen, wie die exklusiven ESD-Verpackungen von Farnell element14 (http://de.farnell.com/images/en_UK/pdf/biobags_factsheet.pdf), Vorteile bei Transport und Lagerung gegenüber synthetischen Lösungen. Die Verpackungen aus einem Polyvinylalkohol-Stärke-Gemisch sind inhärent antistatisch, auch ohne die Zugabe von Additiven wie bei künstlichen Verpackungen und verliehen diese Fähigkeit auch nicht durch Feuchtigkeit, schwankende Temperaturen oder Abnutzung.
Einen Überblick über die verschiedenen Verpackungslösungen von Farnell element14 finden Sie online unter http://de.farnell.com/jsp/support/support.jsp?ICID=i-ce10-00001016 &formpage=farnell/de/support/technical.jsp#packaging.
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
