Farnell element14 bietet erstmals Nanopower Sensor ICs von Honeywell
25.07.2014 / ID: 173578
Elektro & Elektronik
München, 25. Juli 2014 - Farnell element14 bietet ab sofort die magnetoresistiven Sensor-ICs der Nanopower-Serie von Honeywell an. Die neuen ICs sind die ersten ihrer Art am Markt und bieten ein sehr hohe Magnetempfindlichkeit (7 Gauss typischer Betrieb) und benötigen Nanopower von bis zu 360 nA.
Die neuen Nanopower Sensor-ICs sind kleiner, haltbarer und zuverlässiger als Reedschalter und arbeiten dabei mit der gleichen Empfindlichkeit zu den gleichen Kosten. Die neuen Sensor-ICs von Honeywell eignen sich ideal für batteriebetriebene Anwendung mit geringem Energieverbrauch und solche, die größere Luftzwischenräume benötigen.
Die Sensor-ICs wurden für eine Vielzahl an batteriebetriebenen Anwendungen entwickelt wie etwa Wasser-, Gas- und Stromzähler, industrielle Rauchmelder, Sportgeräte und Scanner. Sie eigenen sich außerdem gut für Haushaltsgeräte wie Geschirrspülmaschinen, Kühlschränke, aber auch medizinische Geräte wie Krankenhausbetten und Infusionspumpen sowie Computer und Tablets.
Die omnipolare Sensorik ermöglicht die Sensor ICs durch beide Pole zu aktivieren. Dadurch entfällt eine notwendige Identifikation der Magnetpolarität und es lassen sich Systemkosten reduzieren. Der Push-Pull-Ausgang (CMOS) benötigt keine externen Widerstände und erleichtert es Elektronikentwicklern damit günstigere Anwendungen zu erstellen. Das elektrische Rauschen des Sensors wird dank eines nicht-Chopper stabilisierten Designs eliminiert. Das SOT-23-Gehäuse - sowohl auf Band als auch Rolle erhältlich - ist kleiner als die meisten Reedschalter und ermöglicht automatische Pick-and-Place-Installation der Bauteile um Produktionskosten zu senken.
Die Teile der Nanopower-Serie sind über Farnell element14 erhältlich und kosten zwischen 0,52 und 0,59 EUR und pro Stück. Dabei stehen zwei Magnetempfindlichkeiten zur Auswahl: SM351LT (7 Gauss typ., 11 Gauss max., durchschnittliche Stromstärke 360 nA) (http://de.farnell.com/honeywell-s-c/sm351lt/nanopower-magnetoresistive-sensor/dp/2423808http:/de.farnell.com/honeywell-s-c/sm353lt/nanopower-magnetoresistive-sensor/dp/2423809) sowie SM353LT (14 Gauss typ., 20 Gauss max, durchschnittlicher Stromstärke 310 nA) (http://de.farnell.com/honeywell-s-c/sm353lt/nanopower-magnetoresistive-sensor/dp/2423809). Beide Bauteile sind die neuesten Erweiterungen haltbarer und zuverlässiger Schalter- und Sensorlösungen in dem Portfolio von Farnell element14 mit seinen umfangreichen Services und seiner element14-Community.
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
