Ultrasone Performance 880: Ultrasone stellt Spitzenmodell der neuen Performance Serie für Musiker und Musikliebhaber vor
06.10.2014 / ID: 176589
Elektro & Elektronik
The Peak Of Performance - unter diesem Leitsatz hat Ultrasone den Performance 880 entwickelt. Das Topmodell der neuen Performance Serie markiert einen Meilenstein im Design von Consumer Kopfhörern.
Für Musiker. Und Musikliebhaber.
Die Ultrasone Performance Serie wurde für Musiker und Musikliebhaber konzipiert. Durch die einzigartige Reproduktion des wiedergegebenen Materials werden beide Anwender zusammengeführt. Ein audiophiler Kopfhörer für Mixing-Anwendungen, der das volle klangliche Spektrum der eigenen Kreativität abbildet ist ebenso ideal für audiophile Musikliebhaber, die ihre Lieblingslieder so erleben wollen, wie sie vom Künstler erdacht worden sind. Gleichsam ist der Performance 880 perfekt für alle, die bei ihrer Lieblingsbeschäftigung - von Gaming bis TV - nicht auf exzellenten Klang verzichten wollen.
Titanbeschichteter Schallwandler im Herzen
Herzstück des geschlossenen Kopfhörers ist ein titanbeschichteter Schallwandler mit 40 Millimeter im Durchmesser. Der so gehärtete Speaker ermöglicht eine hochpräzise Abbildung von Musik und Sprache. Besonders der klare Hochtonbereich zeichnet jede Nuance der Musik, während der Bassbereich Drums und Effekte eindrucksvoll zeichnet, ohne sie zu sehr in den Vordergrund zu stellen. Trotz des geschlossenen Konstruktionsprinzips präsentiert sich der Performance 880 mit einem luftigen Klang, wie man ihn bei offenen Kopfhörern erwarten würde. So kombiniert er die Vorteile der Abschirmung eines geschlossenen Modells mit einem "offenen" Klangbild, das über die gesamte Frequenz des menschlichen Hörvermögens übertragen wird.
Einzigartiger räumlicher Klang durch S-Logic® Plus
Neben der sorgfältigen Auswahl von hochwertigen Komponenten sorgt die von Ultrasone patentierte S-Logic® Plus Technik für eine einzigartige Inszenierung der Lieblingsmusik. Durch die dezentrale Anordnung der Schallwandler entsteht ein räumlicher Klang, wie man ihn sonst nur bei klassischen HiFi-Lautsprechern erwartet. Eine breite Stereobühne mit exzellenter Tiefenstaffelung lässt die Hörerin oder den Hörer komplett in die Musik eintauchen. Dieser Raumeindruck entsteht, da der Schall durch das S-Logic® Plus Design häufiger reflektiert wird, bevor er das Innenohr erreicht. Gleichsam sorgt dieses Konstruktionsprinzip für ermüdungsfreies Musikgenuss und schont das Gehör: Im Vergleich zu konventionellen Kopfhörern ist mit S-Logic® Plus bei gleichem Lautstärke-Eindruck 3 - 4 dB weniger Schalldruck nötig.
Edles Design
Eine edle Formensprache im Zusammenspiel mit hochwertigen Materialien gehört seit jeher zu den Merkmalen der Ultrasone Kopfhörer. Für die Performance Serie ließen sich die Designer von der legendären Ultrasone Edition 8 inspirieren. Eine fließende Form, die die Kapseln über den Kopfbügel verbindet, ist das Ultrasone "Statement of Sound and Design". Besonderes Augenmerk legten die Entwickler auf den neuen Kopfbügel: Er setzt das solide Metallband auf der Oberseite durch eine Lasergravur des Ultrasone Schriftzugs besonders in Szene. Die Kapseln des Kopfhörers sind im eleganten Farbmix Schwarz-Gunmetal gehalten - so sorgt der Performance 880 jederzeit für einen eleganten Auftritt.
Maximaler Tragekomfort
Im Zuge der Entwicklung der Performance Serie haben sich die Ultrasone Designer intensiv mit Materialien auseinandergesetzt, die sowohl für eine exzellente Abschirmung des geschlossenen Kopfhörers als auch für maximalen Tragekomfort sorgen. Das Resultat dieser aufwendigen Recherche und Erprobung ist ein besonderer Memory-Foam, der sich den Konturen des Kopfes perfekt anpasst. So ist ein angenehmes Tragegefühl über Stunden gewährleistet. Die Polsterung des Kopfbügels wurde mit demselben Material versehen. Bei einem Around-Ear Kopfhörer ist zudem das verwendete Material für den Tragekomfort essentiell: Ultrasone setzt beim Performance 880 auf ein Protein-Leder, das der Haut schmeichelt.
Perfekt für Studio, HiFi und unterwegs
Der Ultrasone Performance 880 verfügt über ein abnehmbares Kabel, das über einen Bajonett-Verschluss sicher mit dem Kopfhörer verbunden wird. Im Lieferumfang befindet sich ein 3,0 m Kabel mit 6,3 Millimeter Klinkenstecker für Studio- und HiFi-Einsatz. Darüber hinaus legt Ultrasone ein 1,2 m Kabel mit gewinkeltem Miniklinken-Verbinder und Headset-Funktionalität bei: So ist der Performance perfekt mit Notebook, Smartphone oder Tablet verbunden und integriert neben der Musikwiedergabe auch weitere Anwendungen wie beispielsweise Telefonkonferenzen über Skype oder direkt mit dem Mobiltelefon.
Der Ultrasone Performance 880 kommt Anfang Oktober 2014 in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 379,00 Euro. Im Lieferumfang befinden sich neben den beiden Kabeln zusätzliche Velours-Ohrpolster sowie ein Neopren Soft-Case.
Wie bei allen seinen Bügelkopfhörern gewährt Ultrasone eine Garantie von 5 Jahren.
http://www.ultrasone.com
Ultrasone AG
Gut Raucherberg 3 82407 Wielenbach
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dragana Zirkel
09.01.2019 | Dragana Zirkel
ULTRASONE auf der NAMM Show 2019: Professionelle Kopfhörer-Highlights aus Bayern
ULTRASONE auf der NAMM Show 2019: Professionelle Kopfhörer-Highlights aus Bayern
10.12.2018 | Dragana Zirkel
Besondere Klangmomente verschenken: Weihnachten mit ULTRASONE
Besondere Klangmomente verschenken: Weihnachten mit ULTRASONE
14.11.2018 | Dragana Zirkel
Technologie-Finesse von ULTRASONE: Neue Treibertechnologie mit TruTex-Membran im Edition eleven Manufakturkopfhörer
Technologie-Finesse von ULTRASONE: Neue Treibertechnologie mit TruTex-Membran im Edition eleven Manufakturkopfhörer
06.11.2018 | Dragana Zirkel
Maximilian Schmitt: Professioneller Leadgitarrist vertraut auf den neuen, offenen ULTRASONE PRO 1480i Studiokopfhörer
Maximilian Schmitt: Professioneller Leadgitarrist vertraut auf den neuen, offenen ULTRASONE PRO 1480i Studiokopfhörer
18.10.2018 | Dragana Zirkel
Spannender Austausch bei der ULTRASONE AG: Verband Deutscher Tonmeister zu Gast auf Gut Raucherberg
Spannender Austausch bei der ULTRASONE AG: Verband Deutscher Tonmeister zu Gast auf Gut Raucherberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
