Performance im Duett: Ultrasone stellt Allround-Kopfhörer Performance 860 und Performance 840 vor
06.10.2014 / ID: 176596
Elektro & Elektronik
Ultrasone Performance steht für ein neues Denken bei Allround-Kopfhörern. Die neue Serie erfüllt die hohen Ansprüche von audiophilen Musikliebhabern, kreativen Tonschaffenden und allen Anwendern gleichermaßen, die täglich ihrer Leidenschaft mit Kopfhörern nachgehen.
Leidenschaft für Klang
Mit den beiden Modellen Performance 860 und Performance 840 macht Ultrasone nach der Vorstellung des Performance 880 das Trio der neuen Kopfhörer Serie komplett. Der Performance 860 bietet mit seinem vergoldeten 40 Millimeter Schallwandler eine überzeugende Linearität und adressiert alle Hörerinnen und Hörer, die eine absolut originalgetreue Abbildung des wiedergegebenen Audiomaterials wünschen. Der Performance 840 setzt ebenfalls auf einen 40 Millimeter Schallwandler, der aber mit einem etwas fokussierteren Bassbereich spielt und so den Hörgewohnheiten bei moderner Club-Musik entgegen kommt.
Räumlicher Klang und ermüdungsfreies Hören durch S-Logic®
Neben der aufwendigen klanglichen Abstimmung sorgt die patentierte S-Logic® Plus Technik für eine einzigartige Inszenierung der Lieblingsmusik. Durch die dezentrale Anordnung der Schallwandler entsteht ein räumlicher Klang, wie man ihn sonst nur von hochwertigen Lautsprechern gewohnt ist. Eine breite Stereobühne mit exzellenter Tiefenstaffelung lässt die Hörerin oder den Hörer komplett in die Musik eintauchen. Dieser Raumeindruck entsteht, da der Schall durch das S-Logic® Plus Design häufiger reflektiert wird, bevor er das Innenohr erreicht. Gleichsam sorgt dieses Konstruktionsprinzip für ermüdungsfreien Musikgenuss und schont das Gehör: Im Vergleich zu konventionellen Kopfhörern ist mit S-Logic® Plus bei gleichem Lautstärke-Eindruck 3 - 4 dB weniger Schalldruck nötig.
Design, inspiriert von Ultrasone Edition
Ultrasone hat sich bei der Entwicklung der Performance Serie vom Design der vielfach prämierten Edition 8 inspirieren lassen. So finden sich Anleihen der einzigartigen Linienführung auch in den beiden neuen Performance Modellen. Optisches Highlight ist der Bügel mit lasergraviertem Ultrasone-Schriftzug. Beim Performance 860 wird die Kapsel durch schwarz und silber konturiert, der Performance 840 setzt auf ein komplett schwarzes Finish. Um die elegante Optik perfekt zu inszenieren, setzt Ultrasone auf hochwertige Materialien, die lange Freude mit dem Kopfhörer garantieren.
Bester Klang - auch für unterwegs
Der Trend, große Bügelkopfhörer auch unterwegs einzusetzen, ist ungebrochen. Die Ultrasone Performance Serie lässt sich durch die drehbaren Kapseln leicht verstauen und ermöglicht so auch auf Reisen exzellenten Klang. Für den Transport liegt allen Modellen ein stylisches Neopren Soft-Case bei. Mobile Menschen profitieren besonders von der geschlossenen Bauweise der Modelle, die Außengeräusche deutlich reduziert.
Exzellenter Tragekomfort
Ob zu Hause, im Studio oder unterwegs - neben dem Klang ist der Tragekomfort eines der wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung eines Kopfhörers. Für eine optimale Anpassung an die Kopfform, hat Ultrasone einen neuen Bügel entwickelt. Bei der Polsterung wird erstmals ein Memory-Foam eingesetzt, der nicht nur exzellente akustische Eigenschaften aufweist, sondern sich auch optimal den Konturen des Kopfes anpasst. Das atmungsaktive Material gewährleistet zudem, dass trotz des geschlossenen Prinzips eine Luftzirkulation möglich ist. Der Spezial-Schaumstoff ist mit einem hochwertigen Protein-Leder bespannt, das besonders weich und strapazierfähig ist. So wird ein einzigartiger Tragekomfort selbst über Stunden erreicht.
Ultrasone Performance 860 und Performance 840 kommen Mitte Oktober 2014 in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 299,00 Euro für den Performance 860, der Performance 840 kostet 239,00 Euro. Wie bei allen seinen Bügelkopfhörern gewährt Ultrasone eine Garantie von 5 Jahren.
Im Lieferumfang beider Performance Modelle befindet sich neben einem Neopren Soft-Case ein 3,0 Meter Kabel mit 3,5 mm Klinke und 6,3 mm Klinke Schraubadapter. Das Kabel lässt sich über einen Bajonett-Verschluss am Kopfhörer besonders einfach austauschen; weitere Kabel, wie beispielsweise eine 1,2 m Mini-Klinke Variante mit Headset-Funktionalität (Kabelfernbedienung und Mikrofon), sind als Zubehör erhältlich.
http://www.ultrasone.com
Ultrasone AG
Gut Raucherberg 3 82407 Wielenbach
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dragana Zirkel
09.01.2019 | Dragana Zirkel
ULTRASONE auf der NAMM Show 2019: Professionelle Kopfhörer-Highlights aus Bayern
ULTRASONE auf der NAMM Show 2019: Professionelle Kopfhörer-Highlights aus Bayern
10.12.2018 | Dragana Zirkel
Besondere Klangmomente verschenken: Weihnachten mit ULTRASONE
Besondere Klangmomente verschenken: Weihnachten mit ULTRASONE
14.11.2018 | Dragana Zirkel
Technologie-Finesse von ULTRASONE: Neue Treibertechnologie mit TruTex-Membran im Edition eleven Manufakturkopfhörer
Technologie-Finesse von ULTRASONE: Neue Treibertechnologie mit TruTex-Membran im Edition eleven Manufakturkopfhörer
06.11.2018 | Dragana Zirkel
Maximilian Schmitt: Professioneller Leadgitarrist vertraut auf den neuen, offenen ULTRASONE PRO 1480i Studiokopfhörer
Maximilian Schmitt: Professioneller Leadgitarrist vertraut auf den neuen, offenen ULTRASONE PRO 1480i Studiokopfhörer
18.10.2018 | Dragana Zirkel
Spannender Austausch bei der ULTRASONE AG: Verband Deutscher Tonmeister zu Gast auf Gut Raucherberg
Spannender Austausch bei der ULTRASONE AG: Verband Deutscher Tonmeister zu Gast auf Gut Raucherberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
