SAT>IP Server von devolo: dLAN® TV SAT Multituner kompatibel mit allen SAT>IP zertifizierten Smart-TVs
06.10.2014 / ID: 176616
Elektro & Elektronik
Die Zukunft des Fernsehens spricht SAT>IP
Ein zentraler Vorteil bei der Nutzung von SAT>IP in Kombination mit dem dLAN® TV SAT Multituner besteht in der schnellen Einrichtung: Der Multituner kann direkt an eine bestehende Satellitenanlage (an den LNB oder an einen Multischalter) angeschlossen werden. Er stellt dann zwei parallele IP-Datenströme mit dem (HD)TV-Signal überall im Haus beziehungsweise der Wohnung zur Verfügung.
Fernsehen in jedem Raum - ohne Antennendose
Zur Übertragung verwendet devolo die revolutionär einfache dLAN Powerline Technologie. Sie nutzt die Stromleitung wie ein langes Antennenkabel: dLAN Powerline-Adapter machen so jede Steckdose im Handumdrehen zum Sat-TV-Anschluss und ermöglichen eine direkte Verbindung zwischen Multituner und SAT>IP Fernseher - ganz ohne neue Kabel zu verlegen. So ist das TV-Signal genau dort verfügbar, wo es benötigt wird.
HbbTV und vierfach DVB-S2-Streaming
Um den maximalen Nutzen aus SAT>IP zu ziehen, sollte ein weiterer dLAN Powerline-Adapter mit dem Router verbunden werden. Dies stellt die "Brücke" zwischen dem SAT>IP Netz und dem Internetanschluss her. So kann der Smart TV beispielsweise auf zusätzliche Inhalte wie HbbTV, Online-Videotheken oder im Netzwerk verfügbare Videos und vieles mehr zugreifen. Wer mehr als einen Raum gleichzeitig mit SAT>IP versorgen möchte, kann dies durch die Twin-Tuner Funktion des devolo Multituners realisieren: Jeder Stromanschluss dient gleichzeitig auch als Sat-TV-Dose und kann mit einem dLAN Powerline-Adapter einen SAT>IP fähigen Fernseher anbinden. Für die Versorgung des ganzen Hauses oder für die gleichzeitige Aufzeichnung mehrerer Programme, lassen sich zwei dLAN Multituner kaskadieren, um insgesamt vier HDTV-Streams zur Verfügung zu stellen.
devolo macht alte TV-Geräte fit für SAT>IP
SAT>IP fähige Fernseher sind im Handel erhältlich. Für den Empfang mit älteren TV-Geräten, die den Standard nicht unterstützen, bietet devolo den dLAN® TV SAT Receiver. Die kompakte HD+ zertifizierte Settop-Box nutzt den Twin Tuner des dLAN® TV SAT Multituners optimal und verfügt über weitere Features wie beispielsweise einen CI+ Modulschacht und DLNA. Per WLAN ist darüber hinaus der TV-Empfang auch mit Smartphone, Notebook und Tablet zu Hause möglich.
Attraktive Pakete für den SAT>IP Einstieg
Für den einfachen SAT>IP Einstieg bietet devolo verschiedene Pakete an, die auf den jeweiligen Anwendungsfall maßgeschneidert sind: Das dLAN TV SAT Multituner Kit beinhaltet den Multituner als SAT>IP Server und einen Powerline Adapter zur Verbindung mit dem TV-Gerät. Es ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,90 Euro im Handel erhältlich. Um einen nicht SAT>IP zertifizierten Fernseher auf den neuen Standard aufzurüsten, bietet sich das dLAN TV SAT Starter Set für 449,90 Euro an.
Es beinhaltet zusätzlich zu den oben genannten Komponenten den dLAN TV SAT Receiver.
Die devolo dLAN TV SAT Produkte sind im Handel erhältlich. Weitere Informationen zu den SAT>IP Lösungen von devolo sind unter http://www.sat-ohne-kabel.de zu finden.
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://www.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustr. 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Szigat
05.02.2015 | Florian Szigat
G3-PLC im Feldtest: devolo beteiligt sich am europäischen Förderprojekt FINESCE
G3-PLC im Feldtest: devolo beteiligt sich am europäischen Förderprojekt FINESCE
15.12.2014 | Florian Szigat
dLAN 1200+ WiFi ac ES: devolo verbindet dLAN® 1200 und WiFi ac in einem leistungsstarken Powerline-Adapter für den Fachhandel
dLAN 1200+ WiFi ac ES: devolo verbindet dLAN® 1200 und WiFi ac in einem leistungsstarken Powerline-Adapter für den Fachhandel
09.12.2014 | Florian Szigat
Förderprojekt ENERGIE: devolo & weitere namhafte Partner untersuchen im Rahmen eines Feldtests die Netzzustandsüberwachung in Echtzeit mittels G3-
Förderprojekt ENERGIE: devolo & weitere namhafte Partner untersuchen im Rahmen eines Feldtests die Netzzustandsüberwachung in Echtzeit mittels G3-
25.11.2014 | Florian Szigat
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Technik-Geschenke.
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Technik-Geschenke.
13.11.2014 | Florian Szigat
dLAN 1200 trifft auf WiFi ac: devolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flaggschiff dLAN® 1200+ WiFi ac
dLAN 1200 trifft auf WiFi ac: devolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flaggschiff dLAN® 1200+ WiFi ac
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
