Vishay auf der electronica: Fülle an neuen Bauteilen und Technologien
14.10.2014
Elektro & Elektronik
Malvern/Selb - 14. Oktober 2014 - Vishay ist auf der electronica 2014 erneut mit einem Hauptstand (A5/143-143) und einem Automotive Stand (A6/13-15) vertreten. Im Fokus steht eine Reihe neuer Technologien in verschiedenen Produktkategorien, einschließlich Kondensatoren, Widerstände, Induktionsspulen, Dioden, Leistungs-ICs, Optoelektronik und Leistungs-MOSFETs. Mehrere Vorträge auf den Vishay Ständen zu Produkten und Anwendungen sowie auf dem Automotive Forum und dem Exhibitor Forum runden den Messeauftritt ab.
Für den Automobilmarkt entwickelte PIN-Photodioden
Mit zwei neuen, für den Automobilmarkt entwickelten Hochgeschwindigkeits-Silizium-PIN-Photodioden, die nach oben gerichtet auf der Oberfläche von SMT-Gehäusen von 5 mm mal 4 mm mal 0,9 mm montiert sind, erweitert Vishay sein Optoelektronik-Portfolio. Die Halbleiter VEMD5010X01 und VEMD5110X01 mit einer empfindlichen Fläche von 7,5 mm2 verfügen über eine hohe Strahlenempfindlichkeit mit einem vom Licht abhängigen Sperrstrom von 48 A und einem extrem niedrigen Dunkelstrom von 2 nA. Sie kommen in Automotive-, Industrie- und medizinischen Anwendungen zum Einsatz.
Neue Standard-, Schottky- und FRED Pt®-Gleichrichter
Vishay bringt sieben neue AEC-Q101-qualifizierte Gleichrichter im kompakten, oberflächenmontierbaren SMF (DO-219AB) eSMP® Niedrigprofil-Gehäuse auf den Markt. Dazu gehören ein Standard-, drei Schottky- und drei Hyperfast- und Ultrafast-FRED Pt-Gleichrichter für DC/DC-Hochfrequenzwandler, Freilaufdioden und Powerline-Verpolungsschutz, für Anwendungen in Automobilsystemen - wie z. B. Motorsteuergeräte, Antiblockiersysteme (ABS) und LED-Beleuchtung. Mit Durchlassströmen von 1 A und 2 A sowie geringen Spannungsabfällen und Leckströmen reduzieren sie Verlustleistungen und steigern den Wirkungsgrad in Automotive-Anwendungen.
Polymer-Tantal-Chip-Kondensatoren bieten extrem niedrige ESR
Vishay präsentiert eine neue TBD®-Serie von oberflächenmontierbaren Polymer-Tantal-Chip-Kondensatoren für Computer-, Telekom- und Industrieanwendungen mit einer extrem niedrigen ESR von bis zu 30 m bei +25°C und 100 kHz. Geräte der Vishay Polytech T55-Serie sind in den Gehäusegrößen J, P, A, B und T (Niedrigprofil-B) erhältlich und verfügen über ein großes Kapazitätsspektrum von 3.3 F bis 330 F bei einer Spannungsbreite von 2,5 V bis 10 V.
Neuer 40 V MOSFET im PowerPAK® 8x8L
Ein neuer 40 V TrenchFET® Leistungs-MOSFET im 8 mm mal 8 mm mal 1,8 mm großen PowerPAK® 8x8L-Gehäuse wurde als platz- und stromsparender Ersatz für D2PAK- und DPAK-Geräte in Automotive-Anwendungen entwickelt: Der Vishay Siliconix SQJQ402E ist der erste AEC-Q101-qualifizierte MOSFET der Branche mit einer Größe von 8 mm mal 8 mm sowie der erste in einem 8 mm mal 8 mm großen Gehäuse mit J-Leitungen.
Neue Trench-PT- und FS-IGBT-Plattform
Die neuen 600 V und 650 V Trench-IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor)-Plattformen mit Punch Through (PT)- und Field Stop (FS)-Technologien erweitern das Halbleiter-Portfolio. Sie wurden speziell zur Erhöhung des Wirkungsgrades von Motorantrieben, USVs, Solarwechselrichtern und Schweißgeräte-Wechselrichtern entwickelt und bieten niedrige Kollektor-Emitter-Spannungen sowie schnelles und weiches Ein- und Ausschalten, was niedrige Leitungs- und Schaltverluste gewährleistet. Die IGBTs sind für den Einsatz in Leistungsmodulen mit den neuen Vishay FRED Pt®-Ultrafast-Soft-Dioden der vierten Generation optimiert.
Power Metal Strip®-Widerstand platzsparend mit 5 W Nennleistung im 2818er Gehäuse
Der neue Power Metal Strip®-Widerstand Vishay Dale WSHM2818 vereint eine hohe 5 W Nennleistung mit extrem niedrigen Widerstandswerten bis zu 1 m im kompakten 2818er Gehäuse. Sein Einsatzbereich sind Anwendungen im Automobil-, Industrie- und Konsumgüterbereich. Dank seinem Leistungs-Größen-Verhältnis können Entwickler Platinenplatz sparen und kleinere Endprodukte bauen, indem sie größere Widerstände mit ähnlicher Leistungsfähigkeit sowie einer Reihe von Geräten mit niedrigerer Nennleistung austauschen.
Interessante Vorträge:
Am Hauptstand (Halle A5/143) haben Besucher die Möglichkeit, an verschiedenen Vorträgen zu neuen Produkten und Technologien und deren Anwendungen teilzunehmen. Automotive-spezifische Vorträge finden am Automotive Stand (A6/A13-15) statt.
Zusätzlich hält Vishay eine Präsentation zum Thema 'New Design Challenges for Electronic Components in the 48V Board Net' im Automotive Forum in Halle A6 (11.11.; 13:30-14:00 Uhr) und einen Vortrag zum Thema 'New Ceramic Safety Capacitors for Automotive Applications' im Exhibitor Forum in Halle B5 (13.11.; 12:00 - 12:30 Uhr).
http://www.vishay.com
Vishay Intertechnology, Inc.
63, Lancaster Ave 19355-2 Malvern, PA
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrew Post
03.06.2015 | Andrew Post
Vishay Intertechnology auf der Intersolar: A2.538
Vishay Intertechnology auf der Intersolar: A2.538
25.03.2015 | Andrew Post
HMI2015 - Vishay mit breitem Sortiment an Leistungskondensatoren
HMI2015 - Vishay mit breitem Sortiment an Leistungskondensatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
