YUASA Industriebatterien für maximale Prozess-Sicherheit
31.10.2014 / ID: 179075
Elektro & Elektronik
Düsseldorf, 31. Oktober 2014 - Auf der electronica präsentiert der Batteriehersteller YUASA ventilgesteuerte Blei-Säure-Batterien der neuesten Generation auf den Ständen seiner Vertriebspartner Jewo Batterietechnik (B2/175) und Fey Elektronik (B2/575). Die YUASA Industriebatterien bieten Prozess-Sicherheit und Langlebigkeit für viele industrielle Anwendungen, wie z.B. USV-Systeme, Notlicht- und Sicherheitssysteme.
Die NP-Baureihe punktet mit einer erstklassigen Regeneration nach Tiefentladung und einem festgelegten Elektrolyt in einem mikrofeinen Glasfaservlies (AGM-Technologie). Sie erlaubt den Betrieb (Float oder zyklisch) in beliebiger Lage (außer dauerhaft über Kopf) ohne Leistungsverlust oder Gefahr eines eventuellen Elektrolyt-Austritts. Ihr Blei-Kalzium-Gitter sorgt für höhere Leistung und eine Lebensdauer von 3-5 Jahren (Eurobat-Klasse). Je nach durchschnittlicher Entladetiefe ermöglicht die NP-Baureihe über 1.000 Entlade-/Ladezyklen. Dank niedriger Selbstentladerate kann sie bis zu einem Jahr bei normaler Umgebungstemperatur gelagert werden ohne dauerhaften Kapazitätsverlust. Ihr applikationsspezifisches Design macht sie in praktisch jeder Anwendung einsetzbar.
Diese Eigenschaften und eine Lebensdauer von 10-12 Jahren (gemäß Eurobat; High Performance) bündelt die NPL-Baureihe. Entsprechend dem Standard IEC 60896-21+22 wurde sie speziell für Notlichtsysteme konzipiert. Als Besonderheit bietet die SWL-Baureihe, die aus der NPL-Serie entwickelt wurde, eine höhere Energiedichte und damit eine bis zu 40% höhere Entladekapazität. Ihre Gebrauchsdauer bei kritischen Schwebelade-/Standby-Anwendungen beträgt lt. Eurobat 10-12 Jahre (High Performance).
Ideal für sehr kritische Schwebelade-/Standby-Applikationen sind die EN-Batterien mit einer Gebrauchsdauer von 12 Jahren gem. Eurobat (Long Life). Sie bieten sehr gute Möglichkeiten der Parallelschaltung für eine breite Auswahl an möglichen Kapazitäten. Zu den Eigenschaften zählen der festgelegte Elektrolyt, AGM-Technologie (verhindert das Austreten eines freien Elektrolyts), hohe Gas-Rekombinationsrate (dadurch kein hoher Bedarf an Ventilation). Ebenso hohe Zuverlässigkeit bei einer Lebensdauer von 15 Jahren bietet die ENL-FT Endurance Batterie. Damit zielt die Front-Terminal-Batterie vor allem auf den Schwebelade-/Standby-Betrieb in Telekom-Applikationen und Notlichtbeleuchtungen ab.
Über Details zu den verschiedenen Typen, ihren Vorteilen und Einsatzbereichen können sich Messebesucher auf den Ständen der Vertriebspartner Jewo Batterietechnik (B2/175) und Fey Elektronik (B2/575) informieren.
Erhältlich ist das breite Portfolio an YUASA Industriebatterien in Deutschland über Jewo Batterietechnik GmbH, Beltrona GmbH & Co. KG und Fey Elektronik GmbH, in Österreich über Akkutron Handels GmbH, in der Schweiz über Novitronic AG.
http://www.yuasa-battery.de
YUASA Battery (Europe) GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzonid.e
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 845435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
