FBDi Umweltticker: Norm EN 300 328 V1.8.1
31.10.2014 / ID: 179109
Elektro & Elektronik
Bad Birnbach, 30. Oktober 2014 - Die neuen Anforderungen gemäß der Norm EN 300 328 V1.8.1 werden ab 1.1.2015 zur Pflicht für alle Produkte, die im 2,4 - 5GHz Frequenzband funken. Darunter fallen Produkte, die WLAN, Bluetooth, ZigBee oder proprietäre Protokolle einsetzen. Betroffen sind sowohl Inverkehr-Bringer als auch In-Betriebnehmer, zudem gibt es keine Ausnahmen - alle Module bzw. Geräte müssen ab 31.12.2014 ausnahmslos diese neue Norm erfüllen. Die wichtigsten Änderungen sind die Limitierung des Duty-Cycles und das adaptive Frequenzhopping LBT (listen before talk).
Die EN 300 328 V1.81 beinhaltet auch geänderte Regeln und neue Prüfungen, welche Auswirkungen auf die CE-Konformitätserkärung haben. Da die Geräte vor Verkauf nach der passenden Frequenz getestet werden müssen, weist der FBDi in diesem Zusammenhang auf die eingeschränkte Verfügbarkeit akkreditierter Prüflabore hin.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
10.04.2018 | Wolfram Ziehfuss
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Aufforderung an die EU-Kommission
05.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
18.12.2017 | Wolfram Ziehfuss
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
