Panasonic Industrial Medical Vision stellt auf der Messe VISION erstmalig 4K-Lösung vor
04.11.2014 / ID: 179336
Elektro & Elektronik
Stuttgart/Wiesbaden, 04.11.2014 - Das Unternehmen stellt auf der VISION erstmalig eine 4K-Lösung vor. Der neue Kamerakopf bietet dank der Bildaufzeichnung in 4K viel schärfere Bilder als bislang bei einer sehr geringer Größe von nur 27 x 30 x 42mm.
"Die neue 4K-Kamera von Panasonic erlaubt eine unglaubliche Detailgenauigkeit von Objekten, die bislang nicht von anderen Ultra-High-Definition-Geräten erreicht werden konnten", sagt Patrick Linder, Product Manager bei Panasonic.
Panasonic stellt daneben auch noch ein neues Mikrokamera-Einstiegsmodell mit Full-HD-Aufzeichnung vor. Mit Hilfe des flexiblen OEM-Systems können Kunden die Lösung ganz an ihre Vorstellungen anpassen.
Das weitere Produktportfolio von Panasonic an Mikro- und Modulkameras wird auf der VISION ebenfalls zu sehen sein. Die Kameras sind für zahlreiche unterschiedliche industrielle Anwendungen wie Inspektionen oder Qualitätskontrollen geeignet.
"Unsere IMV-Kameras bieten gerade für den industriellen Einsatz zahlreiche Vorteile: Von einer besonders geringen Größe bis zu einer besonders hohen Auflösung haben wir für sämtliche Szenarien die passende Lösung", fasst Linder zusammen.
Für weitere Informationen besuchen Sie den Panasonic Stand 1F08 vom 4. November bis 6. November auf der VISION in Stuttgarter oder http://business.panasonic.de/professional-kamera/produkte-und-zubehor/industrial-medical-vision
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
http://www.panasonic.net
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margarita Zoussevitch
27.03.2019 | Margarita Zoussevitch
Der Event-Technikpartner zweiB geht mit der Panasonic AK-UC3000 neue Wege
Der Event-Technikpartner zweiB geht mit der Panasonic AK-UC3000 neue Wege
31.01.2019 | Margarita Zoussevitch
Panasonic startet Education-Programm und gewährt Rabatte auf Broadcast & ProAV Produkte
Panasonic startet Education-Programm und gewährt Rabatte auf Broadcast & ProAV Produkte
28.01.2019 | Margarita Zoussevitch
Panasonic 4K Camcorder für qualitativ hochwertige Bilder und mit verbesserter Konnektivität
Panasonic 4K Camcorder für qualitativ hochwertige Bilder und mit verbesserter Konnektivität
29.10.2018 | Margarita Zoussevitch
Panasonic VariCam ermöglichte termingerechte Produktion von "Crazy Rich Asians"
Panasonic VariCam ermöglichte termingerechte Produktion von "Crazy Rich Asians"
25.10.2018 | Margarita Zoussevitch
Authentische Bilder mit VariCam LT: Regiedebut "Feierabendbier" im Kino
Authentische Bilder mit VariCam LT: Regiedebut "Feierabendbier" im Kino
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
