Panasonic stellt auf der MonitorExpo neue Remote-Kamera vor
06.11.2014 / ID: 179676
Elektro & Elektronik
Wiesbaden. 5. November 2014 - Panasonic hat auf der MonitorExpo in Kopenhagen eine neue Remote-Kamera vorgestellt. Die AW-HE130 benötigt nur ein einziges LAN-Kabel für die Stromversorgung, Steuerung und einen Full-HD Video-Output, wodurch die Installation vereinfacht wird. Die Kamera kann zusätzlich zu HD-SDI und HDMI Full-HD Bildmaterial auch über eine IP-Verbindung übertragen, ohne dass ein Encoder benötigt wird. Die hochpräzise Kamera ist mit drei 1/2.86-Type MOS-Sensoren ausgestattet, was für qualitativ hochwertige Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.
"Die neue AW-HE130 ist das Nachfolgemodell der überaus populären HE120 und für ähnliche Anwendungen geeignet. Dazu gehören das Streaming von Vorlesungen, Videokonferenzen und Reality-TV- sowie Dokumentarfilmproduktionen", sagt Panasonic Product Marketing Manager Markus Nägele. "Sie ist einfach zu bedienen und über den IP-Steuerungs-Browser können Anwender die Kamera von einem PC, einem Tablet-PC oder einem Smartphone aus steuern. Da die Kamera keinen Lüfter zur Kühlung benötigt, ist sie zudem sehr leise."
Neben einem neuen Infrarot-Modus für Nachtaufnahmen verfügt die Kamera über einen digitalen Extender, der die effektive Brennweite um 40 Prozent erweitert und dabei ein ausgeglichenes Bild liefert. Die Funktion zur Bildkorrektur erlaubt präzise Aufnahmen; zusätzlich zu den zwölf konventionellen Achsen sorgen drei zusätzliche Achsen für die genauere Darstellung von Hautfarben. Eine Funktion zum Rendering von Farben sorgt abhängig von der Anwendung für eine präzise Einstellung der Farbtemperatur. Die optische Bildstabilisierung korrigiert zudem automatisch kleinere Vibrationen, die etwa bei Öffnen und Schließen von Türen entstehen.
Die neue Kamera ist in schwarz und weiß erhältlich und wird zu einem Preis ab 7.800 EUR (zzgl. Mwst.) angeboten. Damit ist die HE130 zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell HE120 erhältlich.
Panasonic präsentiert auf der MonitorExpo auch die neuen VariCam- und PX800-Kameras, die im September in den deutschen Markt eingeführt wurden.
http://www.panasonic.eu
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nela Pertl
02.12.2014 | Nela Pertl
Panasonic bringt neue benutzerfreundliche Remote-Kamera
Panasonic bringt neue benutzerfreundliche Remote-Kamera
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
28.07.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
28.07.2025 | Mobeye B.V.
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
