Umfassender, erfassender, vielseitiger: Die neuen ThebenHTS theRonda Präsenzmelder
12.11.2014 / ID: 180039
Elektro & Elektronik
theRonda (http://www.theben.de/Deutschland/Home/Aktuelles/News/Praesenzmelder-theRonda-P-fuer-den-Innenbereich) ist die überzeugende Alternative zum thePrema Premium-Präsenzmelder mit quadratischem Erfassungsbereich, wenn es darum geht, mit nur einem Präsenzmelder möglichst viel Fläche abzudecken. Mit seinem runden Erfassungsbereich von 360° und bis zu 24 m Durchmesser eignet sich theRonda besonders für die Licht- und Klimasteuerung großer, hoher Räume wie etwa Büros oder Eingangs-, Lager- und Sporthallen. Durch die Konzentration auf die wichtigsten Komfort- und Energiesparfunktionen konnte der Preis von theRonda im Vergleich zu thePrema deutlich reduziert werden - bei maximaler Erfassungsqualität. Dank dem einheitlichen Design mit der unverwechselbaren Tropfenform sorgen ThebenHTS Präsenz- und Bewegungsmelder im Innenbereich für ein durchgängiges Erscheinungsbild.
theRonda Präsenzmelder gibt es als Performance-Variante ( theRonda P (http://www.theben.de/Produkte/Praesenz-und-Bewegungsmelder/Praesenzmelder/Deckenmontage/230-V/theRonda-P360-100-UP-WH) ) zur Unterputzmontage. Per Decken-Einbaudose oder Aufputzrahmen lassen sich sich jedoch einfach und schnell in bzw. auf der Decke montieren. Im Produktprogramm finden sich Ein- und Zweikanal-Präsenzmelder zur Licht- und Präsenzschaltung (theRonda P360-100, theRonda P360-101) sowie zur Integration in die KNX-Gebäudeautomation ( theRonda P360 KNX (http://www.theben.de/Produkte/Haus-und-Gebaeudeautomation/KNX/Praesenzmelder-Bewegungsmelder/theRonda-P360-KNX-UP-WH) ).
Eine Vielzahl leistungsfähiger Funktionen sorgt für hohe Empfindlichkeit und einfache Bedienung: Dank permanenter Messung der aktuellen Tageslichtstärke im Raum kann der Präsenzmelder die Beleuchtung bedarfsgerecht an- und ausschalten. Mit der Teach-In-Funktion können Anwender auch ohne Fachkenntnisse einfach und schnell festlegen, wann der Melder einschalten soll. Der Präsenzmelder erkennt automatisch, ob ein Taster oder Schalter angeschlossen ist. Dies vereinfacht die Installation und vermeidet Einstellungsfehler. Per Fernbedienung theSenda lässt sich u.a. die Empfindlichkeit der Sensoren komfortabel vom Boden aus einstellen. Mit der Testfunktion wird die korrekte Einstellung des Erfassungsbereichs sogar bei Tageslicht überprüfbar. Die Impulsfunktion erlaubt die problemlose Integration der Präsenzmelder ohne teure Anpassungen in bestehende Elektroinstallationen mit Treppenlicht-Zeitschaltern. Durch einfach aufsteckbare Clips lässt sich der Erfassungsbereich im Nu an unterschiedliche Raumverhältnisse anpassen und partiell einschränken.
Dank des neuen Schaltnetzteils liegt der Eigenverbrauchswert der theRonda Präsenzmelder deutlich unter 0,2 W. Damit leisten theRonda Präsenzmelder einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Durch die Verwendung eines Hochleistungsrelais mit Wolfram-Vorlaufkontakt können hohe kapazitive Lasten von bis zu 10 A geschalten und mehrere Lampen an einen Melder angeschlossen werden.
Zur Steigerung der Energieeffizienz trägt theRonda u.a. durch die Kurzpräsenzfunktion bei. Sie erkennt, wenn jemand nur kurz im Raum ist und schaltet das Licht nicht erst nach der eingestellten Nachlaufzeit von meist 25 Minuten aus, sondern bereits nach zwei Minuten.
http://www.theben.de
Theben AG
Hohenbergstraße 32 72401 Haigerloch
Pressekontakt
http://www.theben.de
Theben AG
Hohenbergstraße 32 72401 Haigerloch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephanie van der Velden
12.03.2019 | Stephanie van der Velden
Absolut sicher. Unter härtesten Bedingungen
Absolut sicher. Unter härtesten Bedingungen
12.12.2018 | Stephanie van der Velden
Hört mit. Schaltet präzise.
Hört mit. Schaltet präzise.
08.11.2018 | Stephanie van der Velden
Einfach effizienter heizen: RAMSES 718 S/P KNX Raumthermostate
Einfach effizienter heizen: RAMSES 718 S/P KNX Raumthermostate
09.10.2018 | Stephanie van der Velden
Optimale Luftqualität: Der neue AMUN 716 S KNX CO2-Sensor
Optimale Luftqualität: Der neue AMUN 716 S KNX CO2-Sensor
27.10.2017 | Stephanie van der Velden
Schöner, heller, intelligenter: LED-Strahler theLeda P von Theben
Schöner, heller, intelligenter: LED-Strahler theLeda P von Theben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
