MXL CR-Serie: Großmembran-Kondensatormikrofone CR30 und CR89 für kraftvolle Stimmaufnahmen und detaillierte Instrumentenabnahme
27.11.2014 / ID: 181576
Elektro & Elektronik
MXL erweitert sein Angebot an hochwertigen Mikrofonlösungen für jeden Einsatzbereich um zwei neue Großmembran-Kondensatormikrofone. Das kompakte CR30 und das kraftvolle CR89 bilden gemeinsam die neue CR-Serie und stellen ihre Qualitäten bei der Aufnahme von Vocals ebenso unter Beweis wie beim Aufzeichnen von Instrumenten.
MXL CR30: Kompaktes Gehäuse, großer Klang
Mit dem CR30 präsentiert MXL die perfekte Lösung für exzellente Aufnahmen auch unter fordernden Bedingungen. Das ansprechende Gehäuse in schwarzer Chrom-Optik ist nicht nur äußerst robust, sondern auch besonders kompakt gehalten. Im Zusammenspiel mit der in drei Schritten schaltbaren Vordämpfung (0dB, -10dB und -20dB) ist das CR30 damit die perfekte Wahl, um laute Schallquellen mit wenig Platz aufzuzeichnen, wie es etwa beim Schlagzeug häufig der Fall ist. Die 32mm-Kapsel verfügt über eine Nierencharakteristik und einen geräuscharmen FET-Vorverstärker. Dadurch gelingen Sprachaufnahmen voller Kraft und Tiefe ebenso wie eine klare und detaillierte Instrumentenabnahme. Die interne Verdrahtung mit hochwertigen Kabeln von Mogami garantiert höchste Signaltreue. So verfügt das MXL CR30 über die Klangqualität und Flexibilität, die ein hervorragendes Mikrofon auszeichnen - ob in kleinen Studios, Proberäumen oder "On the Road".
MXL CR89: Subtil und kraftvoll zugleich
Das MXL CR89 verfügt wie sein kleiner Bruder über eine Großmembran-Kapsel mit Nierencharakteristik, die ein breites Spektrum an Anforderungen flexibel erfüllen kann. Von subtilen Aufnahmen für die feinen Klänge einer Akustik-Gitarre bis hin zur kraftvollen Abbildung lauten Gesangs überzeugt das MXL CR89. Die gut verarbeitete Elektronik des Großmembran-Kondensatormikrofons eliminiert zuverlässig Rauschen und Störgeräusche. Durch den geringen Einfluss des Nahbesprechungseffekts eignet es sich zudem perfekt für Aufnahmen aus nächster Nähe. Hinzu kommt das speziell gestaltete Gehäuse im ansprechenden Schwarz-Chrom-Design, das Eigenresonanzen ebenso wie stehende Wellen effektiv reduziert und dabei für geringen Klirrfaktor sorgt. Aufnahmen mit dem CR89 bilden den Klang originalgetreu und mit einer subtilen Wärme ab.
Umfassender Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preise
Zum Lieferumfang der beiden Mikrofone gehören neben der Bedienungsanleitung auch ein Reduziergewinde sowie eine hochwertige MXL-Mikrofonspinne. Zudem werden sowohl MXL CR30 als auch MXL CR89 in einem handlichen und stabilen Transportkoffer aus Aluminium ausgeliefert.
Die Mikrofone der MXL CR-Serie werden in Deutschland und Österreich exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben, beide Modelle sind ab Dezember 2014 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 199,00 Euro für das MXL CR30 und 349,00 Euro für das MXL CR89.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von David Klingl
05.12.2014 | David Klingl
Berliner Philharmoniker zum Mauerfall: MADI-Technologie von RME ermöglicht Aufzeichnung des historischen Konzerts in 3D-Audio
Berliner Philharmoniker zum Mauerfall: MADI-Technologie von RME ermöglicht Aufzeichnung des historischen Konzerts in 3D-Audio
27.11.2014 | David Klingl
FBT präsentiert die X-Serie: Sechs vielseitig einsetzbare, aktive PA-Lautsprecher für Festinstallation und "On the Road"
FBT präsentiert die X-Serie: Sechs vielseitig einsetzbare, aktive PA-Lautsprecher für Festinstallation und "On the Road"
11.11.2014 | David Klingl
sonible frei:raum: Erstes Equalizer-Plug-in für Bearbeitung von spektraler Balance, Räumlichkeit sowie harmonischen & inharmonischen Komponenten
sonible frei:raum: Erstes Equalizer-Plug-in für Bearbeitung von spektraler Balance, Räumlichkeit sowie harmonischen & inharmonischen Komponenten
06.11.2014 | David Klingl
FBT MUSE-Serie: Modulares Line-Array beschallt kleine wie große Veranstaltungen leistungsstark, flexibel und einfach
FBT MUSE-Serie: Modulares Line-Array beschallt kleine wie große Veranstaltungen leistungsstark, flexibel und einfach
05.11.2014 | David Klingl
Mehrkanalverstärker d:24 von sonible: 24 Class-D-Kanäle, direkte MADI-Anbindung und Fernsteuerung per Netzwerk für Kunst, Industrie und Forschung
Mehrkanalverstärker d:24 von sonible: 24 Class-D-Kanäle, direkte MADI-Anbindung und Fernsteuerung per Netzwerk für Kunst, Industrie und Forschung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
