Energieeffizienz steigern - eine globale Herausforderung
01.12.2014 / ID: 181846
Elektro & Elektronik
Am umweltfreundlichsten ist die Energie, die gar nicht erst verbraucht wird: Die Energieeffizienz in der industriellen Produktion zu steigern, stellt eine der größten Herausforderungen für die kommenden Jahrzehnte dar - und das weltweit. Gerade stark wachsende Wirtschaftsstandorte wie etwa Indien lassen noch viele Potentiale ungenutzt. Über Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu verbessern, diskutierte eine internationale Delegation im Rahmen einer Wirtschaftsreise unter Federführung der Deutschen Außenhandelskammer (AHK) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Einen inhaltlichen Part steuerte das indische Tochterunternehmen von BAG electronics bei.
Energieeffizienz exportieren
Rund 30 Unternehmen aus Deutschland und Indien waren in der Delegation vertreten. Auf der Agenda stand ein intensiver Dialog zu Fragen der Energieeffizienz und des Umweltschutzes. Die Intention: Erfahrungen und Erfolge, die auf diesen Feldern in Deutschland und Europa bereits gemacht wurden, in andere Länder wie etwa das wirtschaftlich schnell wachsende Indien zu importieren.
Effiziente Lichtlösungen für die Industrie
Gerade in der industriellen Produktion sind die Einsparmöglichkeiten groß, wie B S Praveen, Managing Director von BAG India, in seinem Vortrag schilderte. Er berichtete von Erfahrungswerten, nach denen in einem typischen Produktionsgebäude bis zu 20 Prozent der Energiekosten allein auf die Beleuchtung entfallen - wenn diese noch auf konventioneller Technik basiert. Der Umstieg auf eine zukunftssichere, energieeffiziente LED-Beleuchtung kann nach Praveens Worten bis zu 70 Prozent Energie sparen. "Das ist ein enormer Gewinn für die Umwelt und verbessert zugleich nachhaltig die Rentabilität der Produktion", sagte B S Praveen. Die Investitionen in ein modernes LED-Beleuchtungssystem würden damit sich in aller Regel bereits nach wenigen Jahren amortisieren.
Elektronik-Lösungen für das Licht der Zukunft
BAG electronics gilt als Spezialist für anspruchsvolle Elektronikkomponenten für die Lichtindustrie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf LED-Komponenten - entwickelt und produziert auch bei BAG India. Der indische Standort des Unternehmens in Pune wurde 2004 gegründet. Von hier werden auch die Märkte in Indien und dem Mittleren Osten betreut.
http://www.bagelectronics.com
BAG electronics GmbH
Kleinbahnstraße 27 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette Möhring
28.11.2014 | Annette Möhring
"International Achievers Award" für BAG India
"International Achievers Award" für BAG India
11.11.2014 | Annette Möhring
LED-EVG für alle Anforderungen
LED-EVG für alle Anforderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
