Wireless Weihnachten mit Yamaha - klangvolle, kabellose Musikinszenierung für zu Hause mit PianoCraft, Relit und HiFi
17.12.2014 / ID: 183417
Elektro & Elektronik
Mit einem festlichen Trio feiert Yamaha "Wireless Weihnachten": Vom edlen Lifestyle-Soundsystem der Relit Serie über die Mikro HiFi-Anlage PianoCraft bis hin zum klassischen HiFi-Sytem - alle Produkte verbindet die kabellose Musikübertragung sowohl von Smartphone und Tablet als auch aus dem Heimnetzwerk und dem Internet. Die Welt von Spotify Connect, iTunes, NAS/Heimserver und vTuner Internetradio steht so kabellos bereit. Alle Funktionen lassen sich dabei über die intuitive Yamaha AV App Navi für Apple iOS und Google Android steuern.
HiFi kann so kompakt sein: PianoCraft MCR-N560 WA
Mit der PianoCraft MCR-N560 WA verbindet Yamaha edles Design, exzellenten Stereo-Klang und kabelloses Musikstreaming. Neben der hochwertigen Verstärker- und Wandlertechnik garantieren die beiden eigens entwickelten 2-Wege-Lautsprecher besten Klang. Diese verfügen über einen 3 cm Gewebe-Hochtöner sowie einen 12 cm Tieftöner. Die Receiver-Einheit kombiniert gebürstetes Aluminium auf der Frontblende mit Seitenteilen in Klavierlack-Optik.
Stereo-Anlage 2.0: Yamaha HiFi Paket 301 WA
Mit dem HiFi Paket 301 WA schnürt Yamaha ein attraktives Weihnachts-Bundle für alle Musikliebhaber, die ihre Lieblingstitel auf einer großen Anlage genießen wollen. Das Ensemble besteht aus dem Netzwerk-Receiver R-N301 inklusive WLAN-Modul YWA-10, dem CD-Player CD-S300 sowie den 2-Wege Lautsprechern NS-333 - so verbindet Yamaha hochwertige Komponenten zu einem Weihnachtsmann-freundlichen Preis.
Heimnetz, Spotify, AirPlay u.v.m.: Umfassendes kabelloses Audiostreaming
PianoCraft MCR-N560 WA und HiFi Paket 301 WA verfügen über ein WiFi-zertifiziertes WLAN-Modul sowie über Apple AirPlay. So gelangt die Musik von Smartphone, Tablet, Notebook und PC im Handumdrehen kabellos zur Wiedergabe. Durch Spotify Connect stehen zudem Millionen von Songs zum Streamen bereit, vTuner ermöglicht den Zugriff auf tausende Internetradiosender. Dank DLNA-Zertifizierung können beide Anlagen darüber hinaus auch ins Netzwerk eingebunden werden und High-Res Audio-Dateien wie FLAC 192 kHz / 24 Bit von Computer oder NAS wiedergeben.
Licht und Klang in Harmonie: Yamaha Relit LSX-170
Großer Klang braucht keine große Fläche: Mit der LSX-170 präsentiert Yamaha eine neue Interpretation des Relit Konzepts. Das 360 Grad Lighting Audio System findet problemlos auf einem Sideboard Platz und illuminiert den Raum mit der Kombination aus Lichtspiel und Musik. Die einzigartige Formensprache inszeniert in Kombination mit der integrierten LED-Beleuchtung kunstvoll die beiden Lautsprecher. Das 360 Grad Soundkonzept mit zwei Lautsprechern sorgt dabei für eine gleichförmige Beschallung des ganzen Raumes. Die Yamaha AV App Navi verfügt im Zusammenspiel mit der Relit LSX-170 über eine Timer-Funktion, sodass Relit bereits morgens mit der Lieblingsmusik aufwartet - oder abends beim Nachhausekommen den Raum in beeindruckender Lichtstimmung präsentiert.
Umfassende Steuerung per Yamaha AV App Navi
Die Steuerung von PianoCraft MCR N-560 WA, Relit LSX-170 und HiFi Paket 301 WA ist sowohl über die jeweils mitgelieferte Systemfernbedienung möglich als auch über die Yamaha AV App Navi, die zum kostenlosen Download für Apple iOS und Google Android bereit steht. Die App steuert komfortabel alle Yamaha Produkte im Haus, die über eine intuitive "Kachel-Oberfläche" anwählbar sind. Mit Yamaha MusicPlay integriert die AV App Navi neben der Steuerung auch einen umfassenden Player für einfaches Musikstreaming.
Yamaha PianoCraft MCR-N560 WA, HiFi Pack 301 WA und Relit LSX-170 sind ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die MCR-N560 WA liegt bei 559,00 Euro, der Relit LSX-170 kostet 499,00 Euro. Das HiFi Paket 301 WA ist für 849,00 Euro erhältlich.
Yamaha wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Sharing Passion & Performance - auf ein gemeinsames klangvolles Jahr 2015!
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 25462 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
