SWL4250 & SWL3800: 12V Hochleistungsbatterien von YUASA
15.01.2015
Elektro & Elektronik
Düsseldorf, 15. Januar 2015 - Die Familie der SWL-Batterien von YUASA wird um zwei neue Mitglieder erweitert: Die Typen SWL4250 und SWL3800 sind 12V VRLA Hochleistungsbatterien für den Einsatz in USV-Systemen oder anderen Anwendungen mit hohen Entladeraten. Im Vergleich zu den Standardbatterien der NPL-Baureihe steht hier eine um bis zu 40% höhere Entladekapazität zur Verfügung.
Bei einer 10-stündigen Entladung bis 10,8V und 20°C liefert die SWL4250 140Ah. Der Namensgebung folgend erbringt die SWL4250 eine konstante 10minütige Leistung von 4250W bei einer Entladeschlussspannung von 9,6V und 20°C Umgebungstemperatur. Die Werte der SWL3800 errechnen sich analog: 124Ah bei 10h und 3800W bei 10min.
Beide Typen wurden gemäß EUROBAT wie alle Batterien der SWL Reihe in die Klasse "High Performance 10-12 Jahre" eingestuft.
Lieferstandard für alle SWL-Typen sind ABS Gehäuse gemäß UL94HB. Auf Wunsch werden die Batterien auch als FR-Version mit Gehäusen nach UL94VO geliefert. Außer dauerhaft über Kopf können die Batterien in jeder Lage eingebaut und betrieben werden. Sie erfüllen die Bestimmungen der IEC61056 und IEC60896-21/22. Die Abmessungen der SWL4250 betragen 341 x 173 x 281mm (LxBxH) bei einem Gewicht von 49 kg. Die SWL3800 misst bei einem Gewicht von 48kg 350 x 173 x 272mm.
Bei beiden Baureihen liegt der Betriebstemperaturbereich zwischen -15 und +50°C (Ladung) bzw. -20°C und +60°C (Entladung). In vollgeladenem Zustand können die Batterien zwischen -20°C und +50 C gelagert werden. Während der Lagerung bei 20°C haben die Batterien eine sehr geringe Selbstentladung von 3% pro Monat. Die empfohlene Ladespannung beträgt 2,275 V/Z im Schwebeladebetrieb.
http://www.yuasa-battery.de
YUASA Battery (Europe) GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzonid.e
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 845435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
