Der FBDi informiert: Neufassung der EMV-Richtlinie
15.01.2015
Elektro & Elektronik
Bad Birnbach, 15. Januar 2015 - Seit 18.4.2014 ist die EMV-Richtlinie 2014/30/EU in Kraft, sie ersetzt die 2004/108/EG und ist ab dem 20.4.2016 anzuwenden. Technisch enthält sie keine Änderungen, allerdings weist der FBDi auf eine neu definierte Verantwortlichkeit hin: Demnach wird nach der neuen EMV-Richtlinie die Verantwortung für die EMV-Konformität von elektrischen und elektronischen Produkten auf Hersteller, Importeure und Händler verteilt, während sie bislang allein beim Hersteller lag. Das stärkt den Verbraucherschutz und gibt zugleich den Marktaufsichtsbehörden Rückenwind. Ab dem 20.4.2016 zeichnet jeder in der Handelskette verantwortlich dafür, dass alle notwendigen Dokumente für ein Produkt in einer EU-weit verständlichen Sprache vorgehalten werden. Auch ist zu beachten, dass alle ab dem 20.04.2016 erstmalig in Verkehr gebrachten betroffenen Produkte eine neue Konformitätserklärung benötigen.
Die 2014/30/EU enthält erweiterte Begriffsbestimmungen, wer Händler und wer Hersteller ist, und eine Vereinfachung des Konformitätsverfahrens. Weitere wesentliche Punkte sind:
-Strengere Anforderungen hinsichtlich Dokumentation und Information
-Strengere Anforderungen hinsichtlich Kennzeichnung und Nachweis
-Besondere Bestimmungen für ortsfeste Anlagen
-Berücksichtigung der Grundsätze des neuen Konzepts
Details stehen unter: http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/electrical/emc/index_de.htm
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
10.04.2018 | Wolfram Ziehfuss
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
Workshop "Substanzregelung Elektronik" zur Einhaltung gesetzlicher Umweltdirektiven
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Aufforderung an die EU-Kommission
05.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
Zweistelliges Wachstum in der Dt. Bauelemente-Distribution
18.12.2017 | Wolfram Ziehfuss
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
FBDi: Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Elektronik-Distribution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
