Yamaha AG-Serie: Premiere ultrakompakter USB-Mixer für PC/Mac und iPad auf der NAMM 2015
23.01.2015
Elektro & Elektronik
Obgleich kaum größer als ein Stapel CDs bieten AG03 und AG06 alle Funktionen im Direktzugriff: Von der Effektauswahl bis zum Routing - alles ist intuitiv erreichbar. Während das AG03 mit seinen 3 Eingangskanälen einen 60 Millimeter Fader für das Eingangssignal besitzt, verfügt das AG06 mit seinen 6 Inputs über hochwertige Drehknöpfe für die verschiedenen Quellen. Durch diese direkte Bedienung bieten die beiden Mini-Mischer auch einen klaren Vorteil gegenüber kompakten Audio-Interfaces, die erst umständlich per Software konfiguriert werden müssen.
Ob PC, Mac oder iPad - überall einsatzbereit
Die neue AG-Serie lässt sich im Handumdrehen mit Computern sowie dem Apple Tablet verbinden. Ob mit einer App auf dem iPad oder einer professionellen Audio-Software auf dem Notebook - die kompakten Pulte sind überall einsatzbereit. Einstecken, Musikmachen! Für einen durchweg mobilen Einsatz bieten die beiden Modelle einen Buspowered-Betrieb über die USB-Schnittstelle. Für das Zusammenspiel mit dem iPad besitzen AG03 und AG06 einen 5V-DC-Anschluss. Die Stromversorgung kann hier beispielsweise von einem mobilen USB-Akku übernommen werden.
Für Musiker, Webcaster und Gamer
Die AG-Serie adressiert alle Anwender, die höchste Klangqualität auf kleinstem Raum suchen. Musiker schätzen die hohe Mobilität der beiden Mini-Mischer - für Aufnahmen untwerwegs und kleine Live-Performances, Webcaster haben alle Audio-Quellen auf einem ultrakompakten Pult im Direktzugriff und Gamer schätzen die direkte Steuerung ihres Headsets.
Yamaha D-PRE Mikrofonvorverstärker
Ein Highlight der beiden AG-Modelle ist der Yamaha D-PRE Mikrofonvorverstärker. Dieser, aus den professionellen Yamaha-Mischpulten stammende, Preamp liefert eine glasklare Verstärkung für Mikrofone und ermöglicht in Zusammenspiel mit den ultrakompakten AG-Mixern hochwertige Aufnahmen selbst unterwegs. Eine 48 Volt Phantomspeisung sorgt dafür, dass auch Großmembran-Kondensatormikrofone unterstützt werden.
Hi-Z Input für Gitarren und Bässe plus weitere Eingänge
Yamaha AG03 und AG06 verfügen über einen hochfeinen Hi-Z Eingang. So können entsprechende Gitarren und Bässe direkt mit dem Mini-Mixer verbunden werden. Zudem besitzen beide Modelle Line-Eingänge, an denen sich beispielsweise ein Synthesizer oder ein E-Drumset anschließen lässt. Darüber hinaus kann über den AUX-Eingang ein weiterer Zuspieler - wie beispielsweise ein MP3-Player - angeschlossen werden.
Klangveredelung auf Knopfdruck
Beide Mini-Mischer bieten eine kompakte Effektsektion um das aufgenommene Signal im Handumdrehen zu veredeln. Der 1-TOUCH COMP/EQ sorgt für einen spektakulären Auftritt von Instrumenten und Vocals. Der EFFECT DSP sorgt für eine zusätzliche Veredelung mit einem Hall-Effekt. Das Modell AG06 bietet zudem mit dem AMP SIM noch einen virtuellen Gitarrenamp, der für eine standesgemäße klangliche Inszenierung von E-Gitarren sorgt.
Einfaches Routing im Handumdrehen
Die Signalverwaltung ist bei beiden Modellen intuitiv gestaltet. Über den "TO PC" Knopf lassen sich die Audiosignale direkt zum Computer oder an das iOS Gerät schicken. Mit "LOOPBACK TO PC" stehen alle Spuren inklusive der Audiowiedergabe des Computers beziehungsweise Mobilgeräts zur Aufnahme via USB bereit.
Headset-Anschluss und Ausgänge
Für den direkten Anschluss eines Headsets steht ein dedizierter Ein- und Ausgang zur Verfügung. Die Empfindlichkeit des Eingangs wird dabei über den Fader (AG03) oder einen Drehknopf (AG06) gesteuert. So haben beispielsweise Produzenten von Webcasts ihr Mikrofon immer im direkten Zugriff. Darüber hinaus steht eine Vielzahl von Audio-Ausgängen bereit, beispielsweise für ein Paar Abhör-Monitore und beim AG06 sogar ein zusätzlicher Stereo-Out.
Verfügbarkeit und Preise
Die Yamaha AG-Serie ist ab März 2015 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das AG03 liegt bei 142,00 Euro, das AG06 koste 178,00 Euro. Im Lieferumfang befindet sich Steinberg Cubase AI für PC und Mac.
Für die Verbindung mit dem Apple iPad wird der Apple Lightning to USB Camera Adapter oder das Apple Camera Connection Kit benötigt.
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://www.rt-fm.com
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Martens
01.04.2020 | Thorsten Martens
Yamaha HS Matched Pair: limitierte Jubiläums-Sondermodelle zur Feier von 50 Jahren Pro Audio
Yamaha HS Matched Pair: limitierte Jubiläums-Sondermodelle zur Feier von 50 Jahren Pro Audio
17.01.2020 | Thorsten Martens
Yamaha stellt auf der NAMM 2020 weiße Versionen der Serien DZR, DXS XLF, CZR und CXS XLF vor
Yamaha stellt auf der NAMM 2020 weiße Versionen der Serien DZR, DXS XLF, CZR und CXS XLF vor
01.10.2019 | Thorsten Martens
Yamaha DXRmkII PA-System zu besonders günstigen Konditionen: RUN FOR COVER Herbstaktion vom 1. Oktober bis 30. November 2019
Yamaha DXRmkII PA-System zu besonders günstigen Konditionen: RUN FOR COVER Herbstaktion vom 1. Oktober bis 30. November 2019
24.06.2019 | Thorsten Martens
Yamaha STAGEPAS 1K: Die neue Generation des portablen All-in-One PA-Systems
Yamaha STAGEPAS 1K: Die neue Generation des portablen All-in-One PA-Systems
02.05.2019 | Thorsten Martens
Bis zu 100 Euro zurück: Yamaha Cashback-Aktion für STAGEPAS 600BT und STAGEPAS 400BT
Bis zu 100 Euro zurück: Yamaha Cashback-Aktion für STAGEPAS 600BT und STAGEPAS 400BT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
